Tonnen in Bad Laasphe nicht geleert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HSCUV4LINJJGAXWPAVWBXQ7VUP.jpg)
In den Abfuhrbezirken A und B im Bad Laaspher Stadtgebiet verzögert sich die Abholung des Altpapiers.
© Quelle: bw
bw Bad Laasphe. Viele Mülltonnen stehen im Bad Laaspher Stadtgebiet aktuell ungeleert am Straßenrand. Grund dafür sind Krankheitsfälle beim Entsorgungsunternehmens Suez, wie die Verwaltung auf Anfrage der Siegener Zeitung mitteilte. Wie lange dieser Zustand noch anhält, könne derzeit niemand sagen, berichtete Sprecherin Ann Kathrin Müsse der SZ: „Wir stehen mit dem Entsorgungsunternehmen täglich in Kontakt.“ Bad Laasphe ist nicht die einzige Kommune, die von den Problemen betroffen ist. Auch andere Städte und Gemeinden, in denen dieses Unternehmen den Abfall abtransportiert, stehen aktuell vor solchen Schwierigkeiten.
Gelbe Tonne wird termingerecht abgeholt
Am Montag und Dienstag konnten in Bad Laasphe die Altpapiertonnen in den Bezirken A und B nicht geleert werden, und vermutlich werde es auch in den kommenden Tagen noch zu weiteren Verzögerungen bei der Abfuhr der blauen, grauen und braunen Tonnen kommen. Nicht betroffen ist die gelbe Tonne, die von einer anderen Kolonne abgeholt wird, deshalb kann deren Leerung wie im Abfuhrkalender ausgewiesen stattfinden. „Uns erreichen zurzeit vermehrt Rückmeldungen aus Niederlaasphe, dass dort die Nachleerung der Altpapiertonnen am Samstag nicht stattgefunden hat“, erläuterte Ann Kathrin Müsse. Somit seien dort auch viele blaue Tonnen stehen geblieben.