Quartiersmanagerin Rabea Boos (r.) verlässt Erndtebrück und das AWo-Seniorenzentrum zum Jahresende. Die beiden Projekte „Unser Zuhause im Quartier“ und „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Quartier“ laufen aus.
bw Erndtebrück. „Die Zukunft liegt im Quartier!“ Mit diesem Ansatz startete der AWo-Bezirksverband Westliches Westfalen im August 2018 die Projekte „Unser Zuhause im Quartier“ und „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Quartier“. Beides wurde gefördert, das eine von der Deutschen Fernsehlotterie, das andere vom Verband der Ersatzkassen. Nun endet die Projektlaufzeit – aus der zwischenzeitlich angedachten Verlängerung ist nichts geworden.
bw Erndtebrück. „Die Zukunft liegt im Quartier!“ Mit diesem Ansatz startete der AWo-Bezirksverband Westliches Westfalen im August 2018 die Projekte „Unser Zuhause im Quartier“ und „Gesundheitsförderung und Prävention für ältere Menschen im Quartier“. Beides wurde gefördert, das eine von der Deutschen Fernsehlotterie, das andere vom Verband der Ersatzkassen. Nun endet die Projektlaufzeit – aus der zwischenzeitlich angedachten Verlängerung ist nichts geworden. Zum 31. Dezember laufen beide Projekte aus und Quartiersmanagerin Rabea Boos verlässt Erndtebrück.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.