Forum-Apotheke am Marktplatz Erndtebrück macht dicht
Hermann Knoche zieht mit seinen Mitarbeiterinnen von der Forum-Apotheke am Marktplatz in die Arkaden-Apotheke um. Arbeitsplätze gehen durch die unternehmerische Entscheidung nicht verloren.
schn Erndtebrück. Die Erndtebrücker sind es gewohnt, in Sachen medizinischer Versorgung und Beratung unter mehreren Apotheken auswählen zu können. Bis zu diesem Wochenende konnten die Menschen gleich aus drei Angeboten wählen, jetzt aber schließt die Forum-Apotheke am Erndtebrücker Marktplatz. Am 1 August 1994 eröffnete die Apotheke unter der Leitung von Hermann Knoche.
schn Erndtebrück. Die Erndtebrücker sind es gewohnt, in Sachen medizinischer Versorgung und Beratung unter mehreren Apotheken auswählen zu können. Bis zu diesem Wochenende konnten die Menschen gleich aus drei Angeboten wählen, jetzt aber schließt die Forum-Apotheke am Erndtebrücker Marktplatz. Am 1 August 1994 eröffnete die Apotheke unter der Leitung von Hermann Knoche. Er war in Erndtebrück kein Unbekannter. Der Pharmazeut war schon vorher in der Alten Apotheke tätig und betrieb zeitweise auch die Quellen-Apotheke. Über die vielen Jahre hat Hermann Knoche so einiges erlebt und viele Entscheidungen treffen müssen. Dazu gehörte auch, beim Bau der Ederarkaden dort eine weitere Apotheke zu eröffnen, die Arkaden-Apotheke.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.