Die Arbeiten an der Klima-Kita schreiten voran. Die beiden Geschosse sind künftig per Aufzug verbunden. Eigentlich hätte am Donnerstag das Richtfest stattfinden sollen.
Corona-bedingt fielen die Feierlichkeiten aber kurzfristig aus.
tika/sz Erndtebrück. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als die Party hätte steigen sollen, herrschte pure Tristesse auf der Baustelle – ein Sinnbild für die Situation. Kurzfristig hatten die Verantwortlichen der Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (KSG), des Kreises Siegen-Wittgenstein und des AWo-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe das Richtfest für die Klima-Kita an der Breslauer Straße in Erndtebrück abgesagt. Der Inzidenzwert des Mittwochs – dieser lag bei 46,6 – ließ ihnen keine andere Wahl.
tika/sz Erndtebrück. Ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, als die Party hätte steigen sollen, herrschte pure Tristesse auf der Baustelle – ein Sinnbild für die Situation. Kurzfristig hatten die Verantwortlichen der Kreiswohnungsbau- und Siedlungsgesellschaft (KSG), des Kreises Siegen-Wittgenstein und des AWo-Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein/Olpe das Richtfest für die Klima-Kita an der Breslauer Straße in Erndtebrück abgesagt. Der Inzidenzwert des Mittwochs – dieser lag bei 46,6 – ließ ihnen keine andere Wahl. Gäste mussten kurzfristig ausgeladen, das Buffet abbestellt und vorbereitete Reden in die Schublade gelegt werden. Dennoch, vier Monat nach dem ersten Spatenstich ist zumindest der Baufortschritt als solcher nicht durch die Pandemie beeinträchtigt. Die Arbeiten liegen im Zeitplan.
Wir gehen davon aus, dass die Arbeiten Ende März 2021 abgeschlossen werden können.
Daniel Aktas
KSG-Geschäftsführer
„Wir gehen davon aus, dass die Arbeiten Ende März 2021 abgeschlossen werden können“, sagte Daniel Aktas. Der Geschäftsführer der KSG – diese ist Investor und Bauherr – nannte damit erstmals einen konkreten Monat für die Fertigstellung. Bislang hatten sich die Verantwortlichen darauf beschränkt, den Winter 2020/2021 als Zeitpunkt für die Fertigstellung zu benennen. Nachdem die Arbeiten aber später als zunächst geplant gestartet waren, hatte sich eine Fertigstellung nach Jahresfrist bereits angedeutet. Sollten die Arbeiten tatsächlich Ende März beendet sein, wäre vom Bauantrag bis zur Fertigstellung knapp ein Jahr vergangen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.