Mehrere Hinweise bei Polizei eingegangen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RWEMN263WKMVQFIBZVGTNBISWW.jpg)
In Erndtebrück kam es zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen Post-Mitarbeiter.
© Quelle: bw
vö Erndtebrück. Nach dem spektakulären Raubüberfall in der Erndtebrücker Ortsmitte am vergangenen Mittwoch (die Siegener Zeitung berichtete ausführlich) sind mehrere Hinweise aus der Bevölkerung bei der Kriminalpolizei in Bad Berleburg eingegangen. Dies bestätigte Polizeisprecher Niklas Zankowski am Freitag auf Anfrage der Siegener Zeitung: „Es gibt einige wenige Hinweise, denen wir aktuell nachgehen. Aus ermittlungstaktischen Gründen kann ich dazu allerdings nicht mehr sagen.“ Gleichzeitig hoffe man natürlich darauf, dass weiterhin der ein oder andere Anruf von möglichen Zeugen eingehe. Jeder kleine Hinweis helfe.
Die Straftat am Vormittag hatte am Mittwoch für Schockmomente in der Edergemeinde gesorgt. Auf dem Zwischenweg von Bergstraße und Talstraße hatte ein Unbekannter mit vorgehaltener Pistole den Fahrer eines Transporters bedroht und zur Flucht gezwungen. Der Unbekannte wiederum nahm mehrere Pakete aus dem Fahrzeug, um dann gemeinsam mit einem Komplizen – der zuvor offenkundig „Schmiere“ gestanden hatte – zu Fuß verschwand. Zur Höhe und zur Art der Beute machte die Polizei bislang keine Angaben. Der Fahrer des Transporters war in das Gebäude der Volksbank geflüchtet, um von dort die Polizei zu alarmieren. Die unmittelbar eingeleitete Ringfahnung nach dem Täter-Duo brachte keinen Erfolg ein.