SGV-Abteilung und Initiative „Plant for the Planet“
Themenwanderweg für Erndtebrück in Planung
Die SGV-Abteilung Erndtebrück und die Initiative „Plant for the Planet“ stellten jetzt gemeinsam die Pläne für die Apfelroute vor, die durch den Kernort führen soll.
sz/tika Erndtebrück. Ein Wanderweg für die Familie, der Wissenswertes mit Spaß verbindet – nicht weniger haben sich die Initiative von „Plant for the Planet“ und die SGV-Abteilung Erndtebrück gemeinsam vorgenommen. Die Idee: Der Weg soll alle Spielplätze, den Rosengarten und den neuen Bürgergarten in Erndtebrück miteinander verbinden. An insgesamt neun Stationen wollen die Verantwortlichen Apfelbäume pflanzen.
sz/tika Erndtebrück. Ein Wanderweg für die Familie, der Wissenswertes mit Spaß verbindet – nicht weniger haben sich die Initiative von „Plant for the Planet“ und die SGV-Abteilung Erndtebrück gemeinsam vorgenommen. Die Idee: Der Weg soll alle Spielplätze, den Rosengarten und den neuen Bürgergarten in Erndtebrück miteinander verbinden. An insgesamt neun Stationen wollen die Verantwortlichen Apfelbäume pflanzen. An den jeweiligen Bäumen sollen Informationstafeln über die jeweilige Apfelsorte stehen. „Des Weiteren wird es Informationen für die Eltern und ein Quiz für die Kinder geben“, heißt es in einer Pressemitteilung. „Apfelinchen“, so lautet der Arbeitstitel für das Maskottchen, soll den Kindern auf dem Weg immer wieder begegnen und Wissenswertes erklären.
„Wir wollen dort unser Wissen an andere Familien weitergeben und darauf aufmerksam machen, wie wichtig die Pflege und der Erhalt von einem Apfelbaum ist. Natürlich wollen wir auch dazu auffordern, neue Apfelbäume zu pflanzen“, heißt es in der Pressemitteilung. Das Konzept des Weges lautet wie folgt: Wanderer sollen den Weg in einer Richtung gehen und ihn jederzeit unterbrechen können. Beim nächsten Besuch können sie dann am entsprechenden Wegpunkt wieder einsteigen. Ein Quiz soll die geistigen Fähigkeiten der Kinder fördern – auf dem Weg zur nächsten Station sollen sie die entsprechenden Fragen beantworten. Der Weg soll vor allem aber der Erholung dienen – „Pause machen gewünscht“. Daher planen die SGV-Abteilung Erndtebrück und die Verantwortlichen von „Plant for the Planet“ die Wegpunkte bewusst an Spielplätzen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.