tika Erndtebrück. Der Bürgermeister verwendet das Foto auf seinem offiziellen Instagram-Kanal, um augenscheinlich zu informieren. Ausgerechnet die Partei, die ihn unterstützt, verwendet dasselbe Foto auf ihrem Facebook-Kanal, um Wahlkampf zu betreiben. Konkret geht es um die Luftaufnahme der Baustelle für die Klima-Kita in Erndtebrück.
tika Erndtebrück. Der Bürgermeister verwendet das Foto auf seinem offiziellen Instagram-Kanal, um augenscheinlich zu informieren. Ausgerechnet die Partei, die ihn unterstützt, verwendet dasselbe Foto auf ihrem Facebook-Kanal, um Wahlkampf zu betreiben. Konkret geht es um die Luftaufnahme der Baustelle für die Klima-Kita in Erndtebrück. Während der Erndtebrücker Verwaltungschef Henning Gronau das Foto nutzt, um einen kurzen Zwischenbericht über den Baufortschritt zu geben, verwendet es der SPD-Ortsverein aus der Edergemeinde, um es mit einem Wahlkampfslogan zu versehen: „Neubau Kita – Beste Voraussetzungen für unsere Kinder liegen uns am Herzen!“Eine markante inhaltliche Überschneidung, die zumindest die moralische Frage nach der Methodik der Publikation von Informationen und des zeitgleichen Wahlkampfs aufwirft. Denn klar ist nach gesicherten SZ-Informationen, dass der private Fotograf die Drohnenaufnahme zumindest nicht allen Parteien zur Verfügung gestellt hat – was selbigem selbstredend rechtmäßig obliegt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.