50 Einsatzkräfte bekämpfen Waldbrand
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WVXKFLFRRFEDI3NBJLQXLJ4ZZR.jpg)
Die Feuerwehrleute der Bad Berleburger Wehr haben den Waldbrand in Schwarzenau gelöscht.
© Quelle: Martin Völkel
vö Schwarzenau. Die Einsatzkräfte aus Schwarzenau der Freiwilligen Feuerwehr Bad Berleburg haben den Waldbrand zwischen Schwarzenau und dem Hüttental inzwischen unter Kontrolle gebracht. Dabei nutzten die Feuerwehrleute das Wasser aus dem Hochbehälter am Arfelder Berg. Unmittelbar an der Kreisstraße 43 hatte ein Autofahrer ein Feuer entdeckt und dieses sofort gemeldet. Vor Ort löschen die Kameraden der Löschgruppen Schwarzenau und Arfeld den Flächenbrand im Wald, schätzungsweise 400 Quadratmeter dürften betroffen gewesen sein. Weitere Einheiten wurden zur Unterstützung angefordert, schließlich waren außerdem die Löschgruppen aus Raumland und Dotzlar sowie der Kernstadt-Löschzug aus Bad Berleburg vor Ort.. Zur Ursache ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt vor Ort. Bekanntlich herrscht seit Wochen eine große Trockenheit, die die Ausbreitung des Feuers begünstigt. 50 Kräfte waren im Einsatz.