Die Stadt Bad Laasphe zieht ein positives Fazit für die Freibadsaison. Zwar lag die Anzahl der Besucher unter den Durchschnittswerten der Vorjahre, dennoch war die Resonanz zufriedenstellend.
tika Wittgenstein. Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu – oder ist bereits beendet. Während der Schwimmbetrieb seit einigen Tagen in Bad Laasphe ruht, rückt in Bad Berleburg das Hallenbad wieder mehr in den Fokus. Und die Wiedereröffnung des Pendants in Erndtebrück.
tika Wittgenstein. Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu – oder ist bereits beendet. Während der Schwimmbetrieb seit einigen Tagen in Bad Laasphe ruht, rückt in Bad Berleburg das Hallenbad wieder mehr in den Fokus. Und die Wiedereröffnung des Pendants in Erndtebrück. Die Siegener Zeitung zieht eine Bilanz nach einer Sommersaison, die ihresgleichen sucht.
Bad Berleburg: Durch den Corona-Lockdown begann die Freibadsaison in Bad Berleburg erst Ende Mai – nachdem ein genehmigtes Hygienekonzept vorlag. Diese Verspätung machten allerdings hohe Besucherzahlen wett. Diese seien bereits im Juni „stark überdurchschnittlich gewesen“, berichtete Manuel Spies. Der Abteilungsleiter Immobilienmanagement der Stadt Bad Berleburg und Betriebsleiter des Rothaarbades auf dem Stöppel in Bad Berleburg zog eine positive Bilanz: „ Insgesamt verlief die Freibadsaison im Rothaarbad bisher sehr zufriedenstellend.“ Noch läuft der Freibadbetrieb in der Odebornstadt, aufgrund der günstigen Wetterprognose soll das Wellenbad bis Ende September aktiv bleiben und die Becken sollen entsprechend beheizt sein. Bislang besuchten 21 895 Gäste insgesamt das Freibad und das Hallenbad in der laufenden Saison. Mit 809 Freibadgästen war am 8. August die höchste tägliche Besucherzahl registriert – diese lag aber noch unter der Corona-bedingt genehmigten Anzahl.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.