In ARD-Talksendung „Maischberger“

Dieter Nuhr findet Forderung nach Verhandlungen mit Putin inzwischen „völlig irreal“

Dieter Nuhr in der ARD-Talksendung „Maischberger“.

Dieter Nuhr in der ARD-Talksendung „Maischberger“.

Im vergangenen Jahr sprach er sich noch entschieden gegen die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine aus, inzwischen hat der Kabarettist Dieter Nuhr seine Meinung zur Politik Deutschlands im Ukraine-Krieg grundlegend geändert: „Heute halte ich die Forderung nach Verhandlungen für völlig irreal, weil mit wem soll man verhandeln?“, sagte Nuhr laut einer Mitteilung am Mittwochabend in der ARD-Talksendung „Maischberger“. Er vertrete inzwischen auch die Haltung, dass die Ukraine sich nicht ergeben sollte – deshalb brauche das Land Waffen. „Ich sehe nicht mehr die Alternative zu dem, was wir gerade tun“, sagte Nuhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Der Kabarettist gehörte im April 2022 zu den Erstunterzeichnern eines offenen Briefs, in dem Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert wurde, keine schweren Waffen an die Ukraine zu liefern. Das Schreiben unterstützten unter anderem Feministin Alice Schwarzer, Schriftsteller Martin Walser, Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, Sänger Reinhard Mey, Schauspieler Lars Eidinger und Schriftstellerin Juli Zeh.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das aktuelle „Manifest für den Frieden“ von Schwarzer und Sahra Wagenknecht wollte Nuhr nicht unterzeichnen. „Weil ich die Sache natürlich jetzt nach einem Jahr anders sehe“, so Nuhr. In den Anfangstagen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine „konnte sich ernsthaft noch niemand vorstellen, wie das gehen soll, diese russische Armee zu schlagen“, erklärte der Kabarettist seinen Meinungswandel. Es gebe „ganz, ganz viele Themen, zu denen Menschen ihre Haltung ändern mit der Zeit“.

RND/seb

Mehr aus Medien

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken