Dieter Otten präsentiert Ausstellung „abend land“ in Netphen
Fotografische Malerei zum Nachdenken

- Dieter Otten zeigtim Rathaus Netphen bis Ende Mai Arbeiten unter dem Motto „abend land“.
- Foto: Florian Broda
- hochgeladen von Florian Broda
fb Netphen. Es sei schwierig, über Bilder zu sprechen. Besser sei es, die Bilder sprächen, sagt Dieter Otten. Die Bilder, die er meint, sind ganz unterschiedlich. Mal ist es ein dunkler, gefallener Turm. Gekrönt von den europäischen Sternen, liegt er geschlagen am Boden. Mal ist es ein Lot, das scheinbar verhängnisvoll vor einem großen gelben Himmel von den Seiten eines Buches hängt.
„abend land“ heißt die Ausstellung von Dieter Otten, die ab diesem Donnerstagabend im Rathaus Netphen und im Steuerbüro Friedrich, auf Einladung des Kulturforums Netphen, für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Bilder scheinen zu fragen: Wer bin ich? Wo bin ich? Was erleben wir in unserer heutigen Welt und wie gehen wir damit um?
fb Netphen. Es sei schwierig, über Bilder zu sprechen. Besser sei es, die Bilder sprächen, sagt Dieter Otten. Die Bilder, die er meint, sind ganz unterschiedlich. Mal ist es ein dunkler, gefallener Turm. Gekrönt von den europäischen Sternen, liegt er geschlagen am Boden. Mal ist es ein Lot, das scheinbar verhängnisvoll vor einem großen gelben Himmel von den Seiten eines Buches hängt.
„abend land“ heißt die Ausstellung von Dieter Otten, die ab diesem Donnerstagabend im Rathaus Netphen und im Steuerbüro Friedrich, auf Einladung des Kulturforums Netphen, für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Bilder scheinen zu fragen: Wer bin ich? Wo bin ich? Was erleben wir in unserer heutigen Welt und wie gehen wir damit um? Der Titel verweist auf eine Mahnung, wachsam die Entwicklung der Zukunft zu beobachten.
Farben, Formen, Collagen
Die Bilder von Dieter Otten erstaunen und laden gleichzeitig zum Nachdenken ein. Das Wasser tropft aus der Flasche, und rot wie Blut geht es zu Boden. Ein Barcode mit den Worten „Cash“. Das Werk „Lebenswasser III“ scheint eine Überlegung anzudeuten: Wie gehen wir mit unserer Lebensgrundlage um? Was bedeutet es, Wasser zu Geld zu machen?
Kunst sei die Begegnung mit der Emotion der anderen Person, sagt Otten. So lösen die Bilder unterschiedlichste Gefühle aus. Verunsicherung wechselt sich mit Freude ab, und manchmal braucht es ein wenig Zeit, bis man alle Elemente eines Bildes ausgemacht hat. Denn die Werke sind jeweils die Summe vieler Fotos. Collagiert und zu neuen Mustern angeordnet, zeigen sich Fotografien aus jahrzentelanger Arbeit in einem neuen Gewand.
Fotografische Malerei macht's möglich
Fotografische Malerei nennt Dieter Otten diese Technik. Seine Aufnahmen, ob jüngst geschossen oder aus dem Archiv, werden dabei digital neu zusammengestellt. „Es ist ein Spiel mit Farben und Formen“, sagt er. Manchmal gehe er mit einer Idee an die Arbeit, und manchmal kämen auch Einfälle während des Schaffens. Während der Lust am Bildermachen.
„abend land“ heißt hier aber vor allem eine „Aufforderung zum Hellen“, so Otten. Die Werke geben einen Denkanstoß für etwas Neues, für etwas, das hinter der Dunkelheit liegt. „abend land“ heißt, dass dahinter ein neuer Anfang wartet. Insofern brauche man manchmal dunkle Momente, um das Helle zu sehen.
Dieter Otten stellt gleichzeitig ebenfalls, wie berichtet, noch bis Ende März im Kulturbahnhof Kreuztal aus. In Netphen ist sein aktuelles Portfolio mit Werken der vergangenen Jahre zu sehen. Wie die Zukunft aussehe? „Lassen Sie sich überraschen“, lacht er auf die Frage. Zunächst einmal seien die Leute eingeladen, seine aktuellen Werke zu besuchen und anzusehen. Florian Broda
Dieter Otten: „abend land“. Rathaus Netphen und Steuerbüro Friedrich, Amtsstraße 2 und 6, Netphen.
Bis 29. Mai, montags bis freitags 8.15 bis 12 Uhr, montags auch 13.45 bis 15.45 Uhr, donnerstags auch 13.45 bis 16.45 Uhr; Steuerbüro Friedrich montags bis donnerstag 8 bis 17 Uhr, freitags bis 14 Uhr


Autor:Redaktion Kultur |
Kommentare