42. internationalen Volkswanderung der PSG
900 Teilnehmer auf Schusters Rappen

- Über 900 Teilnehmer, darunter diese drei Niederndorfer, zählten die PSG-Wanderfreunde bei ihrer 42. internationalen Volkswanderung.
- Foto: hajo
- hochgeladen von Redaktion Siegen
hajo Deuz. Sich das Siegerland von seiner schönen Seite anschauen wollte bei der 42. internationalen Volkswanderung der Polizeisportgemeinschaft Siegerland (PSG/Wanderabteilung) auch ein Paar aus Lübeck. Der Norweger und dieSchwedin waren nicht die einzigen, die am Wochenende die vier angebotenen Strecken über fünf, zehn, 15 und 20 Kilometer unter die Schuhe nahmen.
Über 900 Teilnehmer zählte Vorsitzende Brigitte Beyer bei der Veranstaltung mit Start und Ziel in den Deuzer AWo-Werkstätten: „Mit der diesjährigen Resonanz sind wir wieder voll zufrieden.“
Giebelwälder stark vertreten
Während die Kurzstrecke einen schönen Rundkurs bot, verlief eine landschaftlich eindrucksvolle Route über zehn Kilometer über Beienbach und Grissenbach bis hin zum Nenkersdorfer Sportplatz. Gar bis bis zur Obernau-Talsperre und hinauf zur Eisenstraße führte die längste Route.
Mit 67 Teilnehmern stellten die Giebelwälder Natur- und Wanderfreunde Niederndorf die größte Gruppe an den beiden Tagen. Ihnen folgten die Wandergesellen Alt-Hürth (63), die ebenso mit dem Bus angereist waren wie die drittplatzierten Wanderfreunde Mönchengladbach (51).
50 Helfer und DRK im Einsatz
50 Helfer sowie das DRK sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, die am Sonntagnachmittag mit den Auszeichnungen der Wanderer endete. Netphens Bürgermeister und Schirmherr Paul Wagener sowie Brigitte Beyer übergaben Urkunden an die zehn stärksten Gruppen.
Autor:Hans-Joachim Klappert (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.