»Atempause« für Pflegende
Kirchlicher Pflegedienst stellt Halbjahresprogramm vor
sz Netphen. Der Kirchliche Pflegedienst Netphen stellt für die Angehörigen-Abende »Atempause« das Programm für das erste Halbjahr vor. Eingeladen sind alle Pflegenden, die sich von den Themen angesprochen fühlen oder einfach nur mal eine Abwechslung brauchen. Die »Atempause«-Treffen finden regelmäßig am letzten Dienstag im Monat um 19.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Netphen, Lahnstraße 69, statt.
Die ersten beiden Treffen sollen die Angehörigen selbst stärken. Am 28. Januar regt Referentin Marianne Büdenbender beim »Gehirnjogging« den Geist mit Gedächtnisübungen und -spielen an. Am 25. Februar heißt das Thema »Kraft tanken für den Alltag«: Pflegedienst-Mitarbeiter bieten mit Spielen, Geschichten u.a. einen Ausgleich an. Am 25. März zeigt Kinästhetik-Trainerin Annette Nünnerich Interessierten, wie man Lasten trägt und Kranke bewegt, ohne zu heben, und wie man den Rücken schont; »Bewegen statt Heben« heißt das Thema. Unter dem Stichwort »Umlagerungssysteme« zeigt Krankenpfleger Bernd Ginsberg am 29. April, welche Möglichkeiten es gibt, bettlägerige oder immobile Kranke umzulagern und welche Hilfsmittel dafür nötig sind. Am 27. Mai spricht Pastor Horch von der kath. Kirchengemeinde Netphen über die »Ethik in der Pflege«, anschließend gibt es Zeit zur Diskussion. Am 24. Juni schließlich geht Thomas Weber, Leiter des Tagespflegehauses »Eremitage«, auf die Bedürfnisse von Demenzkranken ein, erklärt den Begriff »Demenz« und spricht über den Hilfsbedarf der Betroffenen. Näheres zu allen Terminen unter Tel. (02738) 2440 beim Pflegedienst.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.