Überprüfung von Wirtschaftswegen in Netphen
Bedeutungslose Flächen aufgeben

- Die Stadt Netphen lässt insgesamt 900 Kilometer Wirtschafstwege überprüfen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Sonja Schweisfurth (Redakteurin)
sz Netphen. Die Stadt Netphen lässt derzeit ein kommunales Wirtschaftswegekonzept erstellen. Mit der Durchführung der erforderlichen Ingenieurleistungen wurde ein Planungsbüro beauftragt, das laut Mitteilung der Stadt gerade damit begonnen hat, den Zustand der Wirtschaftswege zu erfassen. Die Erfassung erfolgt mit einem geländetauglichen Allradfahrzeug, das mit den erforderlichen GPS- und Kamerasystemen ausgestattet ist.
900 Kilometer werden überprüft
Von den insgesamt im Stadtgebiet Netphen vorhandenen 1300 Kilometern Wald- und Wirtschaftswegen werden 423 Kilometer städtische und 477 Kilometer private Wirtschafts- und Waldwege begutachtet. Anschließend werden die Daten ausgewertet und ein Konzept zum Erhalt und zur Sanierung der Wege erstellt.
Bedeutungslose Wege aufgeben
Besondere Berücksichtigung sollen „multifunktionale“ Wege finden, die sowohl der Erschließung dienen als z. B. als Rad- oder ausgewiesene Wanderwege genutzt werden. Weiterhin soll überprüft werden, welche Wege inzwischen bedeutungslos sind und ggf. aufgegeben werden können.
Erste Ergebnisse im Herbst
Die Arbeit des Ingenieurbüros wird von einer Projektgruppe, bestehend aus Vertretern der Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Natur- und Landschaftsschutz, Tourismus, Verwaltung und Politik begleitet. Im Herbst soll der Projektstand allen Interessierten zugänglich gemacht werden. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens können dann Einwände und Vorschläge eingebracht werden. Das zum Jahresende fertige Konzept soll als Grundlage für die Beantragung von Zuschüssen zur Sanierung von Wirtschaftswegen dienen.
Die Kosten des Gesamtprojekts belaufen sich auf rund 110.000 Euro, von denen 50.000 Euro durch das Land NRW gefördert werden.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.