CDU mahnt: »Betreutes Wohnen« forcieren
Stadtverband drängt auf Abschluss der Verhandlungen mit interessierten Investoren
sz Netphen. Mit großem Nachdruck setzt sich der CDU-Stadtverband Netphen laut Pressemitteilung dafür ein, das in Dreis-Tiefenbach auf dem ehemaligen Hauptschulgelände zwischen Siegstraße, Hüttenwiese und Feldwasserstraße anvisierte Projekt »Betreutes Wohnen« möglichst unverzüglich zu realisieren. Dessen enge Verzahnung mit dem nahen Einkaufszentrum biete eine große Chance, neue städtebauliche Akzente zu schaffen. Diese Chance müsse beherzt genutzt werden, betonten Klaus Gräbener und Friedel Kassing für die Netpher CDU.
An der Konzeption werde mittlerweile knapp ein Jahr gearbeitet, nachdem die CDU im Oktober 2001 entsprechende Überlegungen ins Spiel gebracht habe. Daher gelte es jetzt, »im politischen Raum den Bürgermeister in seinen Bemühungen nachdrücklich zu unterstützen«, die begonnenen Verhandlungen mit der interessierten Investorengruppe zügig zum Erfolg zu führen. Gräbener: »Hieran liegt der CDU auch deswegen, weil die Bau-substanz der Hauptschule Dreis-Tiefenbach nicht dadurch verwertbarer wird, dass sie immer länger brach liegt.« Die CDU habe mit großer Genugtuung zur Kenntnis genommen, dass es bereits zahlreiche Interessenten gebe, die bei Dreis-Tiefenbacher Lokalpolitikern und dem Ortsvorsteher ihr Interesse signalisiert hätten.
Den Favoriten gleich genannt
Friedel Kassing, der sich nach CDU-Angaben ebenfalls seit längerem »hinter den Kulissen« für das Projekt stark macht, wies zugleich darauf hin, dass sich das vorliegende Konzept des Wilnsdorfer Architekten Winkel gut in die bestehende Wohnbebauung einpasse. Dies sei nicht zuletzt bei der Bürgerversammlung im Januar deutlich geworden, bei der das Projekt in seinen Grundzügen präsentiert worden sei. Für die älteren Menschen, die die Möglichkeiten des betreuten Wohnens nutzen wollten, seien die Wege ins Dreis-Tiefenbacher Einkaufszentrum schnell und quasi ebenerdig zu erreichen.
Kassing forderte die Verwaltung auf, das Projekt jetzt »prioritär« (mit Vorrang) zu verfolgen. »Wir wollen als CDU durch das Projekt auch verdeutlichen, dass die Stadt Netphen nicht nur den Zentralort bedient, sondern auch die umliegenden Stadtteile nicht aus dem Auge verliert.«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.