EC Siegerland versöhnte seine Fans
10:1-Schützenfest gegen SC Krefeld / Erstes Tor von Harald Halangk
Krup Netphen. Der EC Siegerland hat seine treuen Fans für die jüngsten vier Heimniederlagen in Serie versöhnt. Mit einem 10:1 (4:1, 2:0, 4:0)-Schützenfest gegen den SC Krefeld stellten die heimischen Puckjäger ihren Rekordsieg der laufenden Saison (10:1 gegen Lünen) ein und boten dabei eine über weite Strecken überzeugende Leistung.
Im ersten Drittel legten die Siegerländer Puckjäger sehr druckvoll los und hatten endlich auch einmal Glück im Abschluss; wobei das Wort »Glück« durchaus wörtlich zu nehmen ist, denn zwei ECS-Treffer resultierten aus regelrechten Gastgeschenken der Seidenstädter. Beim 2:0 fand sich Martin Homola mutterseelenallein vor dem SCK-Keeper wieder, den er sogar noch in aller Ruhe umkurven konnte, bei seinem Unterzahltor zum 3:1 bekam der erneut stark spielende Marius Klein die Scheibe drei Mal von den Gästen zurück, bis er sie dann endlich trocken und humorlos einsandte.
Auf der Gegenseite hatten die heimischen Kufenflitzer ebenfalls das Glück, dass Krefeld beim Stande von 2:1 zwei hundertpozentige Torchancen nicht zu nutzen wusste. Im Mitteldrittel sah man wieder mal das, was man eigentlich nicht mehr sehen wollte: die Siegerländer übertrafen sich gegenseitig im Auslassen bester Möglichkeiten. Hätte man nur die Hälfte der Chancen in diesem Spielabschnitt genutzt, wäre das Resultat schon nach 40 Minuten in zweistellige Dimensionen geschraubt worden. Freilich hatten auch die Gäste nach wie vor einige dicke Chancen, weil die schwache Krefelder Verteidigung die Hausherren immer wieder dazu verleitete, allzu offensiv zu Werke zu gehen und ihre Defensivaufgaben zu vernachlässigen. Am bärenstarken ECS-Torwart Theo Eickhoff bissen sich die Seidenstädter jedoch die Zähne aus.
Das letzte Drittel geriet zum munteren Schaulaufen der Hausherren, da die Kräfte der Gäste zunehmend erlahmten. Besonders erfreulich war das erste Saisontor von Harald Halangk, der damit für seinen stetigen Einsatz belohnt wurde.
Die Torfolge: 1:0 Homola (7. - Vorarbeit Halangk), 2:0 Homola (12.), 2:1 Kircher (14.), 3:1 Klein (18.), 4:1 Kaczenski (19. Halangk/Schönfeld), 5:1 Kaczenski (32. - Homola), 6:1 Homola (38. - Gieseler), 7:1 Halangk (42. - Homola), 8:1 Kaczenski (53. - Homola/Trejbal), 9:1 Homola (53. - Resch), 10:1 Trejbal (55. - Homola/Kaiser).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.