Familientag mit „Rabenwerfen“

- Das „Rabenwerfen“ hat bei den Wanderfreunden schon Tradition. Foto: Verein
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Unglinghausen. Seit mehr als 20 Jahren laden die Wanderfreunde Unglinghausen zum Familientag nach Beienbach ein. Bei herrlichem Wetter ließen sich die mehr als 40 Wanderer gut gelaunt neben kühlen Getränken leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen schmecken. Bei dem Fest stand traditionell das „Rabenwerfen“ im Mittelpunkt. Ziel war ein von Wanderfreund Friedhelm Irle angefertigter hölzerner Vogel, auf den mit etwa 50 bis 70 Zentimeter langen Knüppeln geworfen wurde. Jeder Wurf ging gewaltig in die Arme, denn es musste nicht nur weit, sondern auch hoch geworfen werden. Friedhelm Irle selbst war es, der sich gegen die schlagkräftige männliche und auch weibliche Konkurrenz durchsetzte und erstmals Rabenkönig wurde. Zuvor hatte 2. Vorsitzender Reinhard Bender den Schweif und auch den linken Flügel geholt, den rechten sicherte sich Wanderwart Jochen Schädel.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.