Zwei Häuser brennen
Ist in Walpersdorf ein Feuerteufel am Werk?

- Die Feuer setzte schweren Atemschutz ein.
- Foto: kay
- hochgeladen von Martin Völkel (Redakteur)
kay Walpersdorf. Ist in Walpersdorf ein Feuerteufel am Werk? Am Samstagmorgen, gegen 2 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem als Zimmerbrand gemeldeten Feuer in die Wittgensteiner Straße gerufen. Vor Ort eingetroffen, stand ein Einfamilienhaus im Vollbrand. Nach erster Erkundung vor Ort war schnell klar, dass sich keine Menschen in Gefahr befanden – das Gebäude war seit Jahren unbewohnt. Unter Einsatz von schwerem Atemschutzgerät gingen die Kräfte mit einem massiven Löschangriff gegen die Flammen vor. Noch während dieser Löscheinsatz lief, etwa eine Stunde später, wurde ein weiteres Feuer gemeldet. Nur ein paar Häuser weiter, etwa 200 Meter entfernt, brannte es ebenfalls. Erneut war ein leerstehendes Haus betroffen, ein angebauter Schuppen stand in Flammen. Die Kreisleitstelle alarmierte weitere Einsatzkräfte – es liefen nun parallel zwei Einsätze. Beide Brände konnten mit einem massiven Aufgebot an Feuerwehrkräften, gut 60 an der Zahl, unter Kontrolle gebracht werden. Die Wittgensteiner Straße musste für die Löscharbeiten bis Samstagmorgen um 9 Uhr komplett gesperrt werden. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf 100.000 Euro.
Schnell machte die Vermutung die Runde, dass es sich um Brandstiftung handeln könnte. Die zeitlichen Abläufe und die Nähe der Brandorte zueinander sprechen für diese Vermutung. Laut Einsatzleitstelle der Polizei wurden die Ermittlungen zur Klärung der Brandursachen aufgenommen – eine mögliche Brandstiftung wurde gegenüber der SZ aber noch nicht bestätigt.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.