Karnevalsmusik »unter Polizeischutz«
Musikzug Irmgarteichen:
sz Irmgarteichen. Buchstäblich unter Polizeischutz gestellt wurde am Karnevalssonntag die Musikkapelle Irmgarteichen 1918. Sie spielte für die Karnevalsgesellschaft »Jecke Schupos 1977 Bergheim«, die einzige Polizeikarnevalsgesellschaft in NRW, in der Kreisstadt Bergheim bei Köln. Die Musiker aus dem Siegerland erlebten die Polizeibeamten aus Bergheim »nicht nur als hervorragende Gastgeber, die Polizisten zeigten sich auchextrem bürgernah«, berichten die Irmgarteichener vom »Berchem’er Fastelovend«.
Die Irmgarteichener Musiker wurden bereits am Sonntagvormittag im Hauptquartier der »Jecken Schupos« sehr freundlich empfangen. Zur Begrüßung gab es »Kölsch vom Fass« für die Erwachsenen und natürlich antialkoholische Getränke für die vielen jugendlichen Musiker. Nach einem gemeinsamen guten Mittagessen begleitete die Musikkapelle Irmgarteichen die närrischen Polizisten mit Karnevalsliedern und Märschen zum »Einsatzort«, der Zugaufstellung. Die Siegerländer begleiteten als »Gardekapelle« während des Zuges den Prinzenwagen. Nach dem Karnevalsumzug feierten Polizisten und Musiker im »großen Festzelt« der »Berchemer Fastelovendsfründe« die »Zugparty«.
Jährlich wird durch die »Jecken Schupos« der Straßenkarneval am 11. November mit der Vorstellung der Dreigestirne der Stadt Bergheim eröffnet. Daneben führt die Gesellschaft mit sehr großem Erfolg jährlich eine »Große Fremdenprunksitzung« mit Spitzenkräften des Rheinischen Karnevals in der Bergheimer Stadthalle durch.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Musikkapelle Irmgarteichen für die Dachorganisation »Berchemer Fastelovendsfründe«, dem fünf Karnevalsgesellschaften angeschlossen sind, gespielt. Der Literat der »Fründe«, Hans-Willi Jansen, hatte damals das Internet nach geeigneten Musikkapellen für den Kar- nevalsumzug durchsucht. Unter »www.musikkapelle-irmgarteichen.de« wurde er fündig. Schnell wurden die ersten Kontakte per E-Mail hergestellt, und der Karnevalszug 2002 von der Musikkapelle Irmgarteichen in Bergheim gestaltet. In diesem Jahr wurde die Kapelle dann der Polizei »unterstellt«.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.