Motive aus fern und nah

- Der Hahn im Korb ist Friedrich Hahn nicht nur wegen seines Namens. Während die Damen Ingrid Hauser, Elisabeth Jung, Roswitha Klöckner und Renate Krämer in der Nenkersdorfer Mühle Gemälde zeigen, widmet sich der Künstler auch der Holzbildhauerei. Foto: zel
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
zel Nenkersdorf. Kohle und Tusche, Aquarell und Öl oder Holzbildhauerei – die Materialien sind so vielfältig wie die Motive, die die Hobbykünstler des Künstlerkreises „Oberes Siegtal“ seit Samstag in der Nenkersdorfer Wassermühle zeigen. Zum zweiten Mal findet hier eine Kunstausstellung statt, wie Ortsbürgermeisterin Corie Sting in ihrer Einführung informierte.
Diesmal sind es fünf Künstler/-innen aus Nenkersdorf und Walpersdorf, die an der Ausstellung teilnehmen, im Vorjahr waren es nur drei. Alle haben sich in Kursen weitergebildet und es in ihrem schönen Hobby zu beachtlicher Fertigkeit gebracht. Die Malerinnen Elisabeth Jung, Roswitha Klöckner, Renate Krämer und Ingrid Häuser lassen die Besucher in die Ferne schweifen mit Urlaubsimpressionen aus wärmeren Gefilden, zeigen aber ebenso Stillleben, Blumen und heimische Motive wie Siegerländer Backhäuser, Fachwerkhäuser und vieles mehr.
Auch Friedrich Hahn hat sich Siegerländer Motiven gewidmet, in Kohle und Tusche. Verschiedene Siegener Wahrzeichen vereinen sich bei ihm auf einem Bild. Daneben zeigt er seine Holzskulpturen als Kommentare zur Zeit: „Wir sind das Volk“ (mit Stasi-Schlüsselloch) erinnert an die DDR und die Wiedervereinigung mit der BRD, sein „Hans im Glück“ ist ein Soldat in Kundus, der dorthin gegangen war, um zu helfen, und jetzt …? Erklärungen zu ihm selbst trägt der Hans in seiner Tasche. Anfassen erlaubt! Die Kunstwerke sind auf drei Etagen in der alten Mühle der Familie Weber verteilt, die noch bis zum 13. September als kulturelles Zentrum dienen wird. Dann ist der Tag des Denkmals – und eine gute Gelegenheit, sowohl die Wassermühle als auch die Kunst in ihr einmal genau in Augenschein zu nehmen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.