Pläne für »Betreutes Wohnen«
SPD-Fraktion beim Verein »Hilfe für das autistische Kind«
sz Unglinghausen. Die SPD-Fraktion Netphen besuchte auf Anregung von Ortsvorsteher Jürgen Otto den in Unglinghausen ansässigen Regionalverband »Hilfe für das autistische Kind« Siegen und Umgebung. Heidemarie Oerter, neben Johanna Arnold eine der beiden Vorsitzenden des Verbandes, informierte die Fraktion in den Räumen des Therapiezentrums über die Arbeit an autistischen Menschen, insbesondere Kindern und jungen Erwachsenen.
Eindrucksvoll und engagiert erläuterte Oerter, worin sich die »stark beeinträchtigte Entwicklung der kommunikativen und sozialen Fähigkeiten« äußert, mit der autistische Menschen zu leben haben. Als Mutter von vier Kindern, von denen eines an Autismus leidet, fesselte sie mit ihren Erläuterungen die Fraktionsmitglieder. »Selten verging eine Stunde derart im Fluge wie während ihrer Ausführungen«, heißt es in einer Mitteilung der SPD.
Stellv. Bürgermeisterin Annette Scholl übergab im Namen der Sozialdemokraten einen Geldbetrag zur Anschaffung von besonderem Spielzeug für das Therapiezentrum. Er wurde dankbar entgegengenommen. In Informationsbroschüren wird auf die anerkannte Gemeinnützigkeit des Vereins hingewiesen, dessen Arbeit mit von Spenden getragen wird.
Aktuell in Planung ist der Bau eines Hauses für Betreutes Wohnen in Unglinghausen. Damit sollen die Möglichkeiten der dauerhaften Betreuung autistischer Personen wesentlich verbessert werden, ergänzend zum jetzt schon vorhandenen Therapiezentrum. Beeindruckt sagte die Fraktion zu, sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für die Belange des Vereins einzusetzen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.