Ökumenische Kinderbibelwoche in Netphen
Rakete auf Zeitreise

- Singen, klatschen, basteln, Kunst und Theater – die Angebote im Rahmen der ökumenischen Kinderbibelwoche in Netphen waren vielfältig.
- Foto: Christian Schwermer
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
cs Netphen. So eine Rakete startet sich nicht von allein. Alle Kinder müssen kräftig mit anpacken, es wird mächtig laut im ev. Gemeindehaus in Netphen. Nach kurzer Reise landet das Fluggerät in Jericho auf dem Marktplatz, wo buntes Treiben herrscht. Dort treffen die Passagiere auf Zachäus, der als Steuereinnehmer keinen guten Ruf in der Stadt genießt und sich aktuell auf der Suche nach dem einst blinden und von Jesus geheilten Bettler Bartimäus befindet. Als Zachäus weiterziehen möchte, setzt sich auch die Rakete wieder in Richtung Siegerland in Bewegung. Für die über 40 Kinder, die die ökumenische Kinderbibelwoche besuchten, steht jetzt erst einmal das Frühstück an.
Gemeindehaus wurde zu bunter Kinderstadt
Einen vollen Magen konnte der Nachwuchs ab sechs Jahren gut gebrauchen. Unter dem Motto „Zeitreise zu schrägen Typen“ verwandelte sich das Gemeindehaus für fünf Tage in eine bunte Kinderstadt, in der vor allem Kreativität gefragt war. Bastelaktionen oder die Arbeit in einer Schmuckwerkstatt und einem Kunstatelier standen dort an, und im Rahmen der Theater-Vorführungen begaben sich die Kinder auf spannende Zeitreisen und erlebten echte Abenteuer. Zum Abschluss stand ein gemeinsamer Gottesdienst mit Freunden und Familie an.„Die Kinder können hier viel selbst machen und nehmen jede Menge mit. Das kommt bestens an“, frohlockte Diplom-Sozialpädagoge Henning Klaus beim SZ-Besuch und freute sich, dass das Angebot von immer mehr Sprösslingen wahrgenommen werde. Vor einigen Jahren habe man die Kinderbibelwoche, gemeinsam ausgerichtet von der ev. Kirchengemeinde und dem kath. Pastoralverbund, mit rund 15 Kindern bestreitet, jetzt kämen auch viele 13-Jährige gerne in das Gemeindehaus, obwohl diese eigentlich zu alt für das Angebot sind.
Konfirmanden halfen bei der Organisation
Bei der Organisation packten vier Konfirmanden tatkräftig mit an, denn während des zweiten Jahres der Konfi-Zeit stehen nicht nur die Besuche der Gottesdienste, sondern das Belegen verschiedener Workshops an – einer davon ist die Unterstützung und Vorbereitung der Kinderbibelwoche.
Keine Frage, dass diese auch im kommenden Jahr in Netphen angeboten werden wird. Man darf gespannt sein, welche Ziele die Rakete dann ansteuert.
Autor:Christian Schwermer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.