Rekordbeteiligung beim Kampf um Netpherlandpokal
25. Neuauflage: 80 Schützen nahmen Wettkampf auf
Afholderbach. Zum 25. Mal fand am Wochenende das Netpherlandpokalschießen statt. Eingeladen hatte der Schützenverein »Alte Burg« Afholderbach von 1936. Im Schützen- und Dorfgemeinschaftshaus Afholderbach trafen sich 80 Schützen (das war ein neuer Rekord) und kämpften um attraktive Pokale.
Geschossen wurde in drei Klassen mit dem Luftgewehr, 20 Schuss stehend aufgelegt. In der Altersklasse (45 bis 55 Jahre) hatte der SV Herzhausen mit 576 Ringen die Nase vorn. Der zweite und dritte Platz gingen an den SV Netphen mit 560 und 556 Ringen. Die Seniorenklasse 1 (56 bis 65 Jahre) und 2 (66 Jahre und älter) entschied wieder der SV Herzhausen mit 580 Ringen für sich.
Auf den zweiten Platz kam der SV Gernsdorf mit 577 Ringen. Dritter wurde wiederum der SV Herzhausen mit 571 Ringen. Erster im Einzel der Seniorenklasse 1 wurde Siegbert Lober aus Gernsdorf mit 198 Ringen. Zweite wurde Waltraud Redenz aus Herzhausen mit 196 Ringen, und auf den dritten Platz kam Siegfried Jamrowski aus Herzhausen mit 194 Ringen.
Im Einzel der Klasse »Senioren 2« ließ Vinzenz Meiswinkel aus Gernsdorf mit 190 Ringen die Konkurrenz hinter sich. Zweiter wurde Ernst Grebe aus Afholderbach mit 189 Ringen. Der dritte Platz ging an Heinz Schäfer aus Afholderbach mit 188 Ringen.
Die Siegerehrung nahmen Friedel Kassing in Vertretung des Bürgermeisters und des Stadtsportverbands sowie Michael Heimel, Vorsitzender der Fachschaftsschützen Netphen, vor.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.