Herrchen verliert Vierbeiner
Schäferhund verursacht Verkehrsunfall

- Ein „verlorener“ Hund verursachte erst einen Verkehrsunfall und wurde später von seinem Herrchen wieder in Empfang genommen.
- Foto: kay
- hochgeladen von Jan Krumnow (Redakteur)
kay Dreis-Tiefenbach. Ein nicht alltäglicher Unfall ereignete sich am Mittwochabend mitten in Dreis-Tiefenbach. Der Fahrer eines Pkw, an dem ein Hundeanhänger hing, war vom Schäferhundeplatz in Dreis-Tiefenbach in Richtung Weidenau unterwegs. In einer Kurve sprang, vom Fahrer unbemerkt, die Klappe seines Hundeanhängers auf. Der darin befindliche Schäferhund stürzte im Bereich der Hauptkreuzung in Dreis-Tiefenbach durch die offen stehende Klappe des Anhängers auf die Fahrbahn. Das Auto setzte seine Fahrt fort – der Hund irrte alleine über die Straße. Zu Hause angekommen, bemerkte der Hundebesitzer das Malheur – sein treuer vierbeiniger Gefährte war fort. Umgehend machte er sich auf die Suche nach seinem Hund. Zwischenzeitlich irrte der Schäferhund alleine auf der Straße in Dreis-Tiefenbach umher. Ein durch den Ort fahrender Autofahrer bemerkte den Hund und machte eine Vollbremsung. Eine nachfolgende Autofahrerin bemerkte dies zu spät, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr mit ihrem mit drei Personen besetzten Pkw auf den Wagen des Vordermannes auf. Zwei der Mitfahrer wurden bei dem Unfall verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Der Schäferhund blieb unverletzt und konnte von seinem Herrchen wohlbehalten wieder in Empfang genommen werden.
Autor:Kay-Helge Hercher (Freier Mitarbeiter) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.