Scuderia in alter Stärke

- Das Bild zeigt die erfolgreichsten Sportler des MSC „Scuderia“ 700 des vergangenen Jahres zusammen mit dem langjährigen Mitglied Franz Grolig (Dritter v. l.): Ercan Sanci, Jörg Schneider, Bernhard Henrich, Monika Send, Clubmeister Rainer Geppert und Andreas Völke (v. l.). Foto: hkl
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
hkl Deuz. Im 40. Jahr ihres Vereinsbestehens haben die Scuderianer an die Erfolge der Vergangenheit anknüpfen können und 2009 eines ihrer erfolgreichsten Jahre absolviert. Auf der Meisterfeier im Alten Bahnhof von Deuz erinnerte Sportleiter Jörg Schneider nochmals an die vielen Siege, die die Fahrerinnen und Fahrer des MSC „Scuderia“ 700 im letzten Jahr erreichten. So wurden bei 119 Starts 28 Mal der 1. Platz, 19 Mal der 2. Rang und neunmal der 3. Platz belegt.
Mit Andrea Bing und Kay-Joachim Röhl stellte man die Siegerlandmeister im Automobilslalom und kam zum Doppelerfolg in der Mannschaftswertung. Zudem gewann Kay-Joachim Röhl den Lippe-Ems-Pokal und die Süd-Westfalen-Trophy im Automobilslalom. In der ADAC-Westfalenmeisterschaft wurde Jörg Schneider als bester Scuderianer Dritter. Bei der Rundstrecken-Challenge Nürburgring feierte Rainer Geppert auf einem Opel Astra GSI sechs Klassensiege, was zum Gesamtsieg reichte.
An der Clubmeisterschaft der Scuderia selbst nahmen 14 Fahrer teil. Neuer Clubmeister wurde Rainer Geppert vor Uwe Send und Jörg Schneider. Den 4. Platz belegte Vorjahressieger Ercan Sanci. Als beste Dame kam Andrea Bing auf Rang 7.
Neben den sportlichen Ehrungen wurden zudem langjährige Mitglieder ausgezeichnet. So erhielt u. a. Franz Grolig für seine 20-jährige Mitgliedschaft die Auszeichnungsurkunde aus den Händen des 1. Vorsitzenden Torsten Weth.
Traditionell hatten die Scuderianer vor der Meisterfeier ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Da Wahlen zum Vorstand nicht anstanden, blieb die Vereinsführung in den bewährten Händen von Torsten Weth, Jens Müller (2. Vorsitzender), Erika Müermann (Schatzmeisterin), Jörg Schneider (Sportleiter) und Nadine Kreutz-Harenkamp als Schriftführerin. Auch in diesem Jahr wollen die Scuderianer ihre Vormachtstellung in der Siegerlandmeisterschaft behaupten. Am 1. Mai werden sie selbst einen Meisterschaftslauf dazu ausrichten und damit die Saison eröffnen. Auf dem Jahresprogramm stehen zudem der Übungsslalom am 3. April in Rüthen und die gemeinsame Fahrt zum 24h-Rennen auf dem Nürburgring Mitte Mai.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.