»Viele Farben – eine Welt«
Musikprojekt der CAJ produzierte »CD gegen Rechts«
dk Netphen. »Ob Rot, ob Gelb, ob Schwarz oder Weiß – Wir sind alle Menschen« heißt es im Refrain eines Liedes auf der CD »Many Colours – One World« (»Viele Farben – eine Welt«), welche die Christliche ArbeiterInnenjugend (CAJ) des Erzbistums Paderborn im Rahmen eines gleichnamigen Musikprojektes mit Jugendlichen aus dem Siegerland und Sauerland produziert hat. »Wir sahen uns in der Verantwortung, etwas gegen den bundesweiten Anstieg von rechtsextremistisch motivierten Straftaten durch Jugendliche zu unternehmen«, erklärte Projektleiter und Koordinator Karsten Burkardt die Idee hinter der Aktion, die der CAJ-Diözesanverband Paderborn im Herbst 2001 ins Leben rief.
Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren wurden dabei angeregt, sich mit dem Thema »Rassismus und Fremdenfeindlichkeit« auseinanderzusetzen und dazu einen Song zu schreiben, der dann später im mobilen Tonstudio des Marburger Tontechnikers Olaf Roth aufgenommen wurde. »Wir sind alle gegen Rechts, und waren deshalb sofort von der Idee begeistert«, erinnerte sich Ömer Kosar aus Olpe, der einen Song beisteuerte gemeinsam mit seinen Freunden von der fünfköpfigen Rap-Gruppe »Raportage«, die sich schon seit Jahren mit dem Thema beschäftigen. »Die Situation in der Region ist nicht schlimmer als anderswo«, stellte Diözesansekretär Markus Sting klar, allerdings gäbe es mancherorts auch bedenkenswerte Ansätze. »Deshalb ist es nötig, ein Zeichen zu setzen«, ergänzte Burkardt und betonte, dass die Texte 1:1 auf die CD gepresst worden seien, ohne dass etwas »geschönt« oder zensiert worden sei. Nach fast zwölf Monaten Projektzeit wurde das Endergebnis nun am Samstagabend im Netpher CAJ-Jugendtreff erstmals vorgestellt: Eine abwechslungsreiche CD »gegen Rechts« mit 14 kreativen, authentischen und zum Nachdenken anregenden Songs, die mit Beats, Raps oder rockigen Gitarrenriffs für jeden Geschmack etwas zu bieten haben.
Insgesamt beteiligten sich knapp 100 Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren an dem Projekt, das nach Aussage von Sting »einfach gut gelaufen ist«, weil sich die Jugendarbeit in der Region gewissermaßen vernetzt habe. An dem vom Landesjugendring NRW und dem Kreis Olpe geförderten Projekt nahmen nämlich nicht nur die CAJ-Abteilungen Lütringhausen, Wilnsdorf und Seelbach teil, sondern auch die Offenen Jugendtreffs in Olpe, Dahlbruch und Ferndorf, die Musikwerkstatt Siegen und die Hauptschule Wenden. Bestellt werden kann die CD »Many Colours – One World« beim CAJ-Diözesanverband Paderborn.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.