Wegenetz ist Aushängeschild
SGV-Abteilung Netphen erinnerte an vielfältiges Angebot
sz Netphen. Zur 107. Jahreshauptversammlung der SGV-Abteilung Netphen begrüßte jetzt Vorsitzender Helmut Göbel 77 Wanderfreunde im Jugend- und Wanderheim. In seinem ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr zog er eine positive Bilanz und dankte allen aktiven Mitgliedern – besonders den Fachwarten im Vorstand – für ihre Mitarbeit und ihren Einsatz. Auch im Jahre 2002 hatte der Verein laut einer Mitteilung für seine Mitglieder wieder ein vielfältiges Angebot zu bieten. Anni Kuhlenberg trug stellvertretend den Kassenbericht vor und informierte über die Finanzlage der Abteilung. Wanderwart Peter Stötzel berichtete, dass sich an den angebotenen 75 Wanderungen insgesamt 1291 Wanderfreunde beteiligt haben. Dabei wurden 1190 km zurückgelegt. Auch die 7-Tage-Radreise ins Altmühltal, eine Busfahrt in Deutschlands älteste Stadt Worms, sowie Wanderwochenenden auf dem Rheinhöhenweg und dem Rotweinwanderweg im Ahrtal fanden regen Zuspruch. Einer der Höhepunkte war das Jugendzeltlager in Klingenberg am Main, das erneut mit den Klingenberger Freunden vom Spessartbund durchgeführt wurde. Besondere Aktivposten sind die Senioren- und Frauenwandergruppe. Die Wanderfreudigsten unter ihnen – Hans Bosch, Otto Schäfer und Hilmar Wagener – erhielten ein Geschenk. Wegewart Hans Bosch berichtete, dass im vergangenen Jahr 154 km des Wegenetzes nachgezeichnet und zahlreiche neue Schilder angebracht wurden. Das Wegenetz ist in einem tadellosen Zustand und ein Aushängeschild der Abteilung.
Bei der Jubilarehrung wurden Arnold Fischer und Margret Schröder für 60 Jahre Treue zum SGV Netphen geehrt. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Inge Mispagel, Elisabeth Rahrbach, Otto Schäfer und Erich Wickel geehrt. Seit 25 Jahren sind Herta Lorenz, Brigitte Mockenhaupt, Anni Schmallenbach, Antonius Sitek, Helga Stötzel und Josef Verhoeven Mitglied im SGV Netphen. Weitere zwölf Mitglieder sind seit zehn Jahren dabei. In Würdigung ihrer langjährigen Verdienste wurden die Wanderfreunde Helmut Jentsch und Gerhard Urban zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden stellv. Vorsitzende Anni Kuhlenberg, Naturschutzwart Fritz Büdenbender sowie Bänkewart Bruno Mockenhaupt einstimmig für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Neuer Kassenprüfer wurde Wanderfreund Anton Schmitt. Bedauerlicherweise konnten die vakanten geschäftsführenden Vorstandsämter des Kassenwarts und des Schriftführers immer noch nicht neu besetzt werden.
Mit ihren 424 Mitgliedern betreut die Netphener SGV-Abteilung ein Wegenetz von etwa 280 km. Hinzu kommt die Betreuung von 80 Ruhebänken und 130 Nistkästen. Ein Blick in das aktuelle Jahresprogramm zeigt einmal mehr die Vielseitigkeit des Vereins-Angebots in Sachen aktiver Freizeitgestaltung. Vorgesehen sind u.a. eine einwöchige Busreise nach Südfrankreich, eine Fahrt ins Weserbergland, ein viertägiger Ausflug nach Dresden, Meißen und in den Spreewald und ein Jugendzeltlager. Auch ein Jugendzeltlager mit dem Spessartbund Klingenberg am Main sowie ein Oktoberfest gemeinsam mit dem Liederkranz Netphen in der Georg-Heimann-Halle stehen auf dem Programm.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.