Zahlenwerk soll Perspektive aufzeigen
kano Netphen. Ob er in seiner Antrittsrede von einem „Gesamtschulkonzept“ oder einem „gesamten Schulkonzept“ gesprochen hatte, ließ Bürgermeister Paul Wagener gestern im Schulausschuss offen. Die SPD ging von letzterem aus und forderte für die nächste Sitzung zugleich ein Zahlengerüst von der Verwaltung, wie sich die Schülerzahlen bis 2019 entwickeln könnten. „Daraus können wir wichtige Schlüsse für die Zukunft ziehen“, so Fraktionschef Manfred Heinz. Vor allem für das „Überleben“ der Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I. Die CDU erinnerte daraufhin an die bevorstehende Landtagswahl im Jahr 2010. „Es wird davon abhängen, wohin der Zug fährt“, so Bruno Gräbener. Die Grünen lobten dagegen den „Runden Tisch“ zwischen Schulen und Verwaltung, den sie gerne als eine dauerhafte Einrichtung fortsetzen wollen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.