45.000 Euro fließen nicht
Förderung für P+R-Platz in Neunkirchen abgelehnt

- Die erhoffte Förderung für den Park-and-Ride-Parkplatz in Neunkirchen bleibt aus, die Gemeinde will dennoch an dem Projekt festhalten.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
tile Neunkirchen. Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat die Förderung des Park-and-Ride-Parkplatzes am Neunkirchener Talbahnhof abgelehnt. Die Gemeinde hatte mit Mitteln in Höhe von 45.000 Euro gerechnet, das wären 90 Prozent der Investitionssumme gewesen. Die Kommune hält aber nach wie vor an der Umsetzung der Maßnahme im laufenden Jahr fest, dass den Haushalt nun vollumfänglich mit 50.000 Euro belastet.
Ferner empfahl der Verkehrsausschuss dem Rat zusätzliche Ausgaben in Höhe von 32.000 Euro für die Einrichtung von zwei E-Bike-Verleihstationen des neu gegründeten Betreibers Velocity Siegerland. Weitere rund 4000 Euro für den Umbau von zwei Parkplätzen an der Bahnhofstraße (gegenüber Naschwerk) für eine bessere und sicherere Anfahrt von der Straße aus verschlechtern den Haushaltsplanentwurf 2021 im Bereich Verkehr somit insgesamt um rund 81.000 Euro. Bis dato plante die Kommune mit einem Defizit von rund 860.000 Euro. Bis zur Verabschiedung des Etats sind noch weitere Änderungen möglich.
Autor:Tim Lehmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.