Moritz wird 70 Jahre alt

- Hans-Dieter Moritz feiert heute seinen 70. Geburtstag. Foto: SPD
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz Neunkirchen. Am heutigen Mittwoch wird Hans-Dieter Moritz, der in den vergangenen 50 Jahren die Politik in Neunkirchen, im Siegerland und darüber hinaus entscheidend mitgeprägt hat, 70 Jahre alt. Seine Ehefrau Erna begeht am gleichen Tag ihren 68. Geburtstag. Als Spross einer Arbeiterfamilie wurde Moritz 1940 in Daaden geboren, von wo aus man aber bald berufsbedingt nach Salchendorf umzog. Dort besuchte das spätere SPD-Aushängeschild die Volksschule und absolvierte anschließend eine Lehre als Bauschlosser auf der Grube „Pfannenberger Einigkeit“.
Bereits als Jugendlicher betätigte Hans-Dieter Moritz sich politisch, trat mit 21 Jahren in die SPD ein. Heimleiter der Gewerkschaft in Saalfelden (Österreich) war er bis 1965 und wurde dann mit der Geschäftsführung der SPD in den Kreisen Olpe und Siegen Wittgenstein betraut. Als 29-Jähriger wurde er in den Neunkirchener Gemeinderat gewählt und mit dem Vorsitz der SPD-Fraktion betraut. Später bekleidete er das Amt des stellvertretenden Bürgermeisters. Dem Kreistag gehörte Moritz 25 Jahre an, davon fast 20 Jahre als Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion. Heute führt Moritz noch die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) sowie den SPD-Ortsverband. Er ist Mitbegründer der auch heute noch äußerst regen ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen), der Arbeitsgemeinschaft 60-plus und des Seniorenkegelklubs. Wegen seines unermüdlichen und erfolgreichen Engagements wurde Hans-Dieter Moritz im vergangenen Jahr mit der der Willy-Brandt-Medaille geehrt, der höchsten Auszeichnung, die die deutsche Sozialdemokratie zu vergeben hat. Der Jubilar flüchtet am Geburtstag an einen unbekannten Ort außerhalb Salchendorfs, wo er diesen Tag einmal ohne Trubel erleben möchte.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.