Neunkirchener Kultur künftig ohne Abo
ciu Neunkirchen. Mit »Ich denke oft an Piroschka« endete in Neunkirchen die Tradition des Theater-Abonnements. Denn ab der nächsten Spielzeit wird das kulturelle Angebot der Gemeinde allein über den freien Kartenverkauf wahrzunehmen sein. Zu stark sei die Zahl der Abonnenten (zuletzt 82) zurückgegangen, sagte Kulturarbeiter Bernd Strunk am Freitag im Gespräch mit der Siegener Zeitung. Nun gehe man neue, andere Wege und wolle versuchen, auf dem Markt derTourneetheater-Produktionen auf »Schnäppchen« zu stoßen. Auf jeden Fall werde die Kooperation sowohl mit dem Kulturkreis um die Wasserscheide als auch mit dem Kulturring Herdorf fortgesetzt: Robert Glatzeder, Nadine Seiffert, Hertha Schwätzig und Jürgen Prochnow – das sind Namen, die schon jetzt neugierig auf die Neunkirchener Saison 2003/04 machen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.