„Offene Kirche” lädt Besucher zur inneren Einkehr ein
Evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen startet Versuch
Neunkirchen. „Offene Kirche”. Ab Dezember soll das auch in Neunkirchen möglich sein. Die Kirchengemeinde wird ab 1. Dezember jeden Freitagnachmittag ab 14 Uhr die evangelische Kirche in der Kirchstraße geöffnet lassen. Bis 17 Uhr können so Besucher des Marktes und andere Interessierte auch in das Gotteshaus kommen.
Man kann dort zur Ruhe kommen, beten, nachdenken oder die Kirche besichtigen. Um die Aufsicht zu gewährleisten, wird in dieser Zeit der Küster des Gotteshauses, Eberhard Schell, anwesend sein. Er steht auch für Fragen zur Verfügung und kann Informationen weiterleiten.
Wie Pfarrer Martin Albrecht erklärt, wird es zunächst ein Versuch sein. „Es soll abgewartet werden, ob das Angebot überhaupt angenommen wird.” Im Januar wird man dann überlegen müssen, ob die Resonanz befriedigend war. Allerdings hoffen die Verantwortlichen schon, dass das neue Angebot auch angenommen wird. Immerhin waren es Glieder der Kirchengemeinde, die schon seit längerem den Wunsch hegten, auch innerhalb der Woche einmal die Kirche besuchen zu können. Diesem Bedürfnis hofft man nun entsprechen zu können. Und gerade in der vorweihnachtlichen Adventszeit mag es manchen dann doch in die Kirche ziehen, um dort zur Ruhe zu kommen und sich neu auf das kommende Ereignis zu besinnen.
Eine Kirche, die außerhalb der offiziellen Gottesdienstzeiten geöffnet ist, bietet einen Raum der Stille mitten in einer hektischen Welt. Man kann sich dahin zurückziehen, um den Einflüssen des Alltags zu entfliehen. Es besteht die Möglichkeit, zu sich und zu Gott zu kommen. Darauf weist auch ein Faltblatt hin, das in der Kirche ausliegen wird. Es lädt ein, Gottes Gegenwart zu erfahren. Neben Erklärungen zu dem Raum enthält es auch Hinweise auf Gebete und Meditationen, die helfen, sich Gott zu öffnen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.