Schilder leuchten den Weg
Verkehrsschilder mit Reflexsicherung in Neunkirchen installiert
Neunkirchen. Modellprojekt vor der Hauptschule am Rassberg: Hier können Autofahrer jetzt keine Verkehrsschilder mehr übersehen, denn die leuchten im Dunkeln. Gebaut wurden die neuen Schilder von der Neunkirchener Firma „Thomas”. Der Auftrag kam von der Gemeinde.
Neuartige Reflexfolien kommen an den Verkehrsschildern zum Einsatz. Die spiegeln das Licht des entgegenkommenden Autos direkt auf das Schild. „Ein Effekt”, erklärt Geschäftsführer Friedemann Thomas, „als ob das Schild beleuchtet wird”.
Profitieren von der neuen Technik sollen nicht nur die Autofahrer. Bürgermeister Manfred Gillé: „In erster Linie soll die Sicherheit der Schüler verbessert werden.” Gerade jetzt im Herbst, wenn es zu Schulbeginn dämmert, sei die neue Technik der Schilder von Nutzen. Autofahrer könnten so zuverlässig vor den Gefahren im Schulzentrum gewarnt werden.
Zusätzlich zu Tempo-30-Schildern und Richtungspfeilen hat die Gemeinde an den Verkehrsinseln Solarstraßennägel installieren lassen. Sie laden am Tag auf, leuchten nachts. Friedemann Thomas: „Das konstante Licht gewährleistet eine gut sichtbare Straßenführung.”
400000 DM hat die Gemeinde für die Gesamtmaßnahme Schulwegsicherung zahlen müssen. 70 Prozent Zuschuss gab es vom Land. In der Summe sind auch die Kosten für das „leuchtende Modellprojekt” enthalten. Ein Verkehrsschild mit Reflexsicherung ist laut Hersteller 200 Prozent teurer als ein normales Schild. Bürgermeister Gillé: „Aber Sicherheit lässt sich nicht in Zahlen messen.” mavo
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.