»Wir wollen keine Aldi-Halle haben«
Heinz-Werner Feuring (SPD):
Neunkirchener Verwaltung soll Pläne zum Bau der Struthüttener Friedhofshalle auf Einsparungsmöglichkeiten überprüfen
blum Neunkirchen. Der Bau des neuen Friedhofs und der dazu gehörigen Friedhofshalle in Struthütten steht offenbar unter keinem guten Stern. Wurde der Beginn der Maßnahme zunächst durch schwierige Grundstücksverhandlungen verzögert, so behindert jetzt die schwierige Finanzlage der Kommune eine zügige Umsetzung der Pläne, obwohl mit den Erschließungsarbeiten bereits begonnen worden ist.
So durfte sich der Bau- und Planungsausschuss in seiner gestrigen Sitzung mit Einsparmöglichkeiten auseinandersetzen, Den Hauptanstoß dazu hatte – ein absolutes Novum – der Neunkirchener Bürger Achim Heinz mit seinen Einwendungen gegen den Entwurf der Haushaltssatzung 2003 gegeben. Er hatte darin ausgeführt, dass die Kosten für die Friedhofshalle (310000 Euro) halbiert werden sollten. Der gewohnte Standard müsse dringend herabgesetzt werden, damit die Bestattungsgebühren auch in der Zukunft bezahlbar seien. Wenn die Angehörigen dem Verstorbenen ein würdiges Begräbnis bezahlen könnten, wäre es durchaus zumutbar und akzeptabel, wenn ein großer Teil der Beerdigungsbesucher mal eine Stunde draußen stünde. Damit spielte Heinz vor allem auf die Dimension der Halle mit 100 Sitzplätzen an.
So trugen denn gestern alle im Ausschuss vertretenen Fraktionen Einsparungsmöglichkeiten vor. Insbesondere bei den technischen Einrichtungen und den Baumaterialien könne gespart werden. Auch die relativ aufwendige Dachkonstruktion solle noch einmal überdacht werden. Und auch das Raumprogramm der Halle schien manchem als zu üppig. Doch bei allen Einsparungsversuchen, so Arno Krämer vom Bauamt der Gemeinde, solle man berücksichtigen, dass auch eine Friedhofshalle einen architektonischen Anspruch habe. Und noch deutlicher brachte es Heinz-Werner Feuring (SPD) auf den Punkt. »Wir wollen keine Aldi-Halle haben«, betonte er. Um die Diskussion nicht nicht ausufern zu lassen, stellte er den Antrag, dass die Verwaltung bis zur nächsten Sitzung des Bau- und Planungsausschusses die Entwürfe noch einmal überarbeiten und mit einer genaueren Kostenaufstellung einbringen solle. Mit Sicherheit sei eine Ersparnis von einigen 10000 Euro möglich.
Vorsitzender Bernd-Wilbert Müller (CDU) machte noch einen weiteren Vorschlag. Die Verwaltung solle auch dafür sorgen dass die Friedhofshalle auf dem alten Struthüttener Friedhof so schnell wie möglich geschlossen werde. Auch so könne dann sehr viel Geld eingespart werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.