Protestaktionen bei Sozial- und Erziehungsdiensten geplant
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5IJZWIT47F5W33JL2ZGDCYQVZQ.jpg)
Verdi-Fahnen während einer Demonstration.
© Quelle: Ole Spata/dpa/Symbolbild
Saarbrücken/Mainz (dpa/lrs). Im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi zu weiteren Protestaktionen bei den Sozial- und Erziehungsdiensten in Rheinland-Pfalz und dem Saarland aufgerufen. Das Verhalten der Arbeitgeber lasse den Beschäftigten aus Bund und Kommunen keine andere Möglichkeit, als mit Arbeitsniederlegungen für ihre Forderungen einzustehen, erklärte Landesbezirksleiter Michael Blug am Sonntag und kündigte Warnstreiks für den kommenden Mittwoch an.
In den Verhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen fordern Verdi und der Beamtenbund dbb 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. Bei der zweiten Verhandlungsrunde hatte es vergangene Woche noch keine Annäherung gegeben.
© dpa-infocom, dpa:230305-99-838876/2
SZ