Schlag gegen die Mafia: Zahlreiche Razzien auch in NRW
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FAS4ARYPNVHMFYZRHPQFCHNKZI.jpg)
Ein Polizist steht während einer Razzia an einem Van.
© Quelle: Alex Talash/dpa
Düsseldorf (dpa/lnw). Bei einem europaweiten Großeinsatz gegen die kalabrische Mafia-Organisation `Ndrangheta haben in Nordrhein-Westfalen am Mittwochmorgen rund 500 Einsatzkräfte insgesamt 51 Häuser, Wohnungen, Büros und Geschäfte durchsucht. Insgesamt sollten den Angaben zufolge allein im bevölkerungsreichsten Bundesland 15 Haftbefehle vollstreckt werden, wie die Staatsanwaltschaften Düsseldorf, Koblenz, Saarbrücken und München sowie die Landeskriminalämter Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland am Mittwochmorgen mitteilten.
Durchsuchungen gab es den Ermittlern zufolge in Essen, Wuppertal, Bergisch-Gladbach, Hagen, Hattingen, Castrop-Rauxel, Siegen und Bedburg, sowie im Kreis Mettmann. Es habe bei den Razzien keinen Widerstand gegeben, sagte eine Sprecherin des NRW-Landeskriminalamtes. Beteiligt an dem Einsatz waren auch die Einsatzhundertschaft des Spezialeinsatzkommandos und Diensthundeführer. In Siegen wurde nach dpa-Informationen auch eine Eisdiele durchsucht. Den Besitzer trafen die Ermittler in seiner nahegelegenen Wohnung an und nahmen ihn in Haft. Die «Siegener Zeitung» hatte zuvor berichtet.
Auch in Bayern, Rheinland-Pfalz, Thüringen und im Saarland gab es Durchsuchungen und Festnahmen. Hintergrund ist den Ermittlern zufolge ein Verfahren mit Bezug zur italienischen organisierten Kriminalität, das sich gegen Verantwortliche und Mitglieder der Vereinigung 'Ndrangheta richtet. Den Beschuldigten wird unter anderem Geldwäsche, bandenmäßige Steuerhinterziehung, gewerbsmäßiger Bandenbetrug sowie Rauschgiftschmuggel vorgeworfen.
Das Verfahren wird durch eine gemeinsame Ermittlungsgruppe geführt, an der Europol und Eurojust beteiligt sind. Razzien gab es demnach auch in Belgien, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien, die zeitgleich Maßnahmen in ihren Zuständigkeitsbereichen umsetzen.
© dpa-infocom, dpa:230503-99-538276/4
SZ