Neue Eignungskriterien

HIV-positive Menschen dürfen in Frankreich bald Soldaten werden

Eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven (Symbolbild).

Eine rote Schleife als Symbol der Solidarität mit HIV-Positiven (Symbolbild).

Artikel anhören • 2 Minuten

Paris. HIV-positive Menschen sollen künftig in Frankreich grundsätzlich auch Soldaten werden können. Der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu kündigte am Montag im Fernsehsender France 2 an, die Eignungskriterien für den Eintritt in die Streitkräfte zu überarbeiten. Sobald der entsprechende Erlass veröffentlicht sei, werde die Infektion mit dem HI-Virus in der Armee, in der Gendarmerie und der Feuerwehr von Paris und Marseille kein grundsätzliches Ausschlusskriterium mehr sein. Bislang gelten Menschen, die das HI-Virus in sich tragen, in Frankreich als medizinisch untauglich für diese Berufe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Innenminister Gérald Darmanin hatte vergangene Woche bereits vorgeschlagen, HIV-Infizierten den Zugang zur Armee oder zur Feuerwehr nicht mehr zu verwehren. Seit dem vergangenen Jahr können HIV-positive Menschen in Frankreich auch Polizisten werden.

Die Ansteckung mit dem Virus erfolgt am häufigsten beim Geschlechtsverkehr oder durch infiziertes Blut, beispielsweise, wenn Drogensüchtige die gleichen Spritzen nutzen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie sieht es in Deutschland aus?

In Deutschland dürfen Menschen mit HIV-Infektion seit 2017 Soldatin oder Soldat werden. Erkrankte, die unter wirksamer Therapie stehen, über ausreichende Immunkompetenz verfügen und keine Krankheitszeichen aufweisen, können regulär eingestellt werden, ihren Dienst in der Bundeswehr verlängern oder Berufssoldatin bzw. Berufssoldat bei der Bundeswehr werden, so das Bundesministerium der Verteidigung.

Das Leben und wir

Der Ratgeber für Gesundheit, Wohlbefinden und die ganze Familie – jeden zweiten Donnerstag.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Auch den Polizeiberuf können Menschen mit HIV-Infektion ergreifen. Im Jahr 2019 wurde vor dem Verwaltungsgericht Hannover dazu ein Fall mit Präzedenzcharakter verhandelt: Geklagt hatte ein HIV-positiver Mann, der sich Ende 2016 als Polizeikommissar-Anwärter beworben hatte. Die Polizeiakademie Niedersachsen hatte den Mann für Dienstuntauglich befunden. Das Gericht urteilte und gab dem Mann Recht, berichtete die Deutsche Aidshilfe.

RND/dpa/lin

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken