Kalenderblatt – was ist am 1. Februar passiert?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CX2MKRQVIBBBDL3GJ7GWMV6UYE.jpg)
Blick in den Kalender: Was ist heute passiert?
© Quelle: imago images/Shotshop
Heute ist Mittwoch, der 01.02.2023
- 5. Kalenderwoche, 32. Tag des Jahres, noch 333 Tage bis zum Jahresende
- Sternzeichen: Wassermann
- Namenstag: Brigitte, Severus, Sigibert
Was ist am 1. Februar passiert?
2021 – Im ostasiatischen Myanmar übernimmt die Armee die Macht. Sie setzt die Zivilregierung von Aung San Suu Kyi ab und verhängt den Ausnahmezustand. Proteste werden niedergeschlagen.
2018 – Der Internationale Sportgerichtshof CAS hebt aus Mangel an Beweisen Doping-Sanktionen gegen 28 russische Wintersportler auf. Das IOC hatte sie im Dezember 2017 verhängt.
2003 – Die am 16. Januar gestartete US-Raumfähre „Columbia“ zerbricht beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre über dem Bundesstaat Texas. Die fünf Astronauten und zwei Astronautinnen sterben.
1993 – Die Europäische Gemeinschaft nimmt in Brüssel ihre offiziellen Beitrittsverhandlungen mit Österreich, Schweden und Finnland auf. Am 1. Januar 1995 werden die drei Länder Mitglieder.
1991 – Mit der Ankündigung des Staatspräsidenten Frederik Willem de Klerk, innerhalb von fünf Monaten die wichtigsten Rassentrennungsgesetze aufheben zu wollen, wird in Südafrika das Ende der Apartheid eingeläutet.
1968 – Der Polizeipräsident der südvietnamesischen Hauptstadt Saigon erschießt vor laufender Kamera einen gefangenen Kämpfer der Guerillaorganisation Vietcong – ein Bild, das um die Welt geht.
1958 – Ägypten und Syrien schließen sich zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen. Die Union zerbricht 1961.
1953 – Bei einer schweren Sturmflut an der niederländischen Küste kommen 1835 Menschen ums Leben. Rund 200 000 Hektar Land werden überflutet, hunderttausende Menschen werden obdachlos.
1908 – Extreme Republikaner ermorden in Lissabon den portugiesischen König Karl I. und Kronprinz Ludwig Philipp. 1910 wird die Monarchie gestürzt und die Republik ausgerufen.
Prominente Geburtstage: Wer wurde am 1. Februar geboren?
1978 – Claudia Nystad (45), deutsche Skilangläuferin, zwei Olympiasiege (2002 Staffel und 2010 im Team-Sprint), ein Weltmeister-Titel (2003, Staffel)
1978 – Tobias Hans (45), deutscher Politiker (CDU), saarländischer Ministerpräsident 2018-2022
1958 – Sören Lerby (65), dänischer Fußballspieler (Ajax Amsterdam, FC Bayern München)
1948 – Waltraud Kretzschmar, deutsche Handballerin, 217 Länderspiele für die DDR, drei WM-Titel, zweimal Europapokal-Siegerin, Silber und Bronze bei Olympischen Spielen, Mutter des Handballspielers Stefan Kretzschmar, gest. 2018
1938 – Horst Bosetzky, deutscher Krim-Autor und Hochschullehrer (Pseudonym „-ky“, „Der Satansbraten“), gest. 2018
Prominente Todestage: Wer ist am 1. Februar gestorben?
2022 – Ellen Tiedtke, deutsche Moderatorin, Schauspielerin und Kabarettistin (DDR-Kindersendung „Ellentie“ 1983-1991), geb. 1930
2013 – Edward Koch, amerikanischer Jurist und Politiker (Demokratische Partei), Bürgermeister von New York 1978-1989, geb. 1924
RND/pf/mit Material der dpa
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter