Knödel und Blaukraut kosten extra

Wiesn-Rechnung sorgt für Empörung: 53 Euro für eine halbe Bioente – ohne Beilagen

Auf dem Oktoberfest kostet eine halbe Bioente 53 Euro ohne Beilagen. (Symbolbild)

Auf dem Oktoberfest kostet eine halbe Bioente 53 Euro ohne Beilagen. (Symbolbild)

München. Wer auf dem Oktoberfest feiern möchte, sollte genug Geld dabei haben: Dass der Wiesn-Besuch nicht günstig ist, ist bekannt. Was Hungrige allerdings für eine halbe Bioente auf den Tisch legen müssen, schockiert die Menschen in den sozialen Netzwerken.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf einem Foto eines Bons von der Wiesn steht der stolze Preis: Eine halbe Bioente kostet 53 Euro – ohne Beilagen. Für Knödel und Blaukraut kommen noch einmal jeweils 7,20 Euro drauf. Zusammen kostet das Gericht also stolze 67,40 Euro.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie mehrere Medien berichten, stammt die Rechnung vom 26. September aus der Ammer Hühner- und Entenbraterei, einem der kleineren Wiesn-Zelte. Anderswo auf der Wiesn kommt man mit einer halben Ente mit Beilagen teils deutlich günstiger davon. So sollen in anderen Zelten Preise von knapp 30 Euro bis 40 Euro für das Gericht fällig werden. Allerdings handelt es sich dabei nicht um Bioqualität.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Diskussionen um Preis für Bioente auf Twitter

In den sozialen Netzwerken wird der hohe Preis für die halbe Ente heiß diskutiert. Viele sind der Meinung, dass es sich dabei um Wucher handelt. „Wiesn das neue Sylt?“, fragt sich ein User auf Twitter. Es gibt aber auch Nutzerinnen und Nutzer, die das gar nicht außergewöhnlich finden. „Wer auf die Wiesn geht, weiß, dass alles teuer ist. Wer so eine Ente bestellt, ist selbst schuld. Würde das niemand zu dem Preis nehmen, würde der auch runtergehen“, meint ein anderer Twitter-User.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, Inc., der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Zuletzt fand das Oktoberfest im Jahr 2019 statt. Wegen der Corona-Pandemie musste die Wiesn die letzten beiden Jahre pausieren. Deutschlands größtes Volksfest geht noch bis zum 3. Oktober.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/nis

Mehr aus Panorama

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken