Perfekt für Wintersportler

Winterliches Wetter bleibt Deutschland erhalten – neuer Schnee ab der Wochenmitte

Am Wochenende herrschten in Deutschland perfekte Bedingungen für Wintersportler.

Am Wochenende herrschten in Deutschland perfekte Bedingungen für Wintersportler.

Die Ostwetterlage hat Deutschland ein schneereiches Wochenende beschert. Während sich Wintersportler über sehr gute Bedingungen freuten, führten der Schneefall und die kalten Temperaturen auch zu zahlreichen Unfällen auf den Straßen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit dem Schnee ist es vorübergehend nun erst einmal vorbei, wie der Wetterkontor-Meteorologe Jürgen Schmidt gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) erklärte. „Hoch ‚Beate‘ sorgt in den nächsten Tagen für trockenes, kaltes Hochdruckwetter“, sagt er.

Klima-Check

Erhalten Sie die wichtigsten News und Hintergründe rund um den Klimawandel – jeden Freitag neu.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

Schnee in den Hochlagen bleibt liegen

Das Hochdruckgebiet bringt auch zähen Hochnebel mit, die Wolkendecke reißt kaum auf. Nur in den Hochlagen der Alpen ist in den kommenden Tagen öfter die Sonne zu sehen. „Es bleibt überwiegend grau, die Sonne zeigt sich örtlich nur mit etwas Glück“, sagt Schmidt. Am Montag liegen die Höchstwerte bei einem Grad in Sachsen bis zu fünf Grad am Rhein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wintersportler dürfen sich freuen: Zwar kommt erst einmal kein neuer Schnee hinzu, der vom Wochenende bleibt in den Hochlagen aber liegen. In den Niederungen schmilzt er dagegen weg.

Am Dienstag und Mittwoch bleibt das Wetter ähnlich. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen zwei und sechs Grad. Nachts sinken die Temperaturen auf null Grad bis minus acht Grad. „Dann kann es auch wieder glatt auf den Straßen werden“, warnt der Meteorologe. Es bleibt weiter trocken.

Neuer Schneefall ab Mittwochabend erwartet

Am Mittwochabend zieht von Norden her eine neue Kaltfront, das Tiefdruckgebiet „Liam“, nach Deutschland. Die Temperaturen sinken nur minimal, dafür setzt in höheren Lagen wieder Schneefall ein – in tieferen Lagen mal Regen und mal Schnee, der aber wohl nicht lange liegen bleibt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ab Donnerstag herrscht oberhalb von 600 Metern in den Mittelgebirgen Dauerfrost. Die Kaltfront zieht Richtung Süden und versorgt die Bundesrepublik weiter mit Schnee. Am Freitag und Samstag schneit es noch in der Mitte, im Süden und Osten. „Vor allem in den Alpen kann viel Neuschnee herunterkommen“, betont Schmidt. Wie schon am vergangenen Wochenende erwartet der Experte pünktlich zum Wochenende tolle Bedingungen für Wintersportler in den Mittelgebirgen und in den Alpen. „Jetzt kommen Wintersportler auf ihre Kosten. Es wird richtig schön, also ab auf die Ski“, sagt der Meteorologe.

Zum Start in die neue Woche wird sich an der Wetterlage nicht viel verändern, sagt Schmidt. Es bleibt kalt. Der Experte erwartet am Mittwoch einen „nass-kalten Start in den Februar“.

Mit dpa-Material

Mehr aus Panorama

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken