ARD-Deutschlandtrend

Umfrage: Lieferung von Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine umstritten

Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr.

Ein Leopard-2-Panzer der Bundeswehr.

Berlin. Eine mögliche Lieferung von Leopard-Panzern an die Ukraine ist einer Umfrage zufolge innerhalb der deutschen Bevölkerung umstritten. 46 Prozent der Befragten im aktuellen Deutschlandtrend für das ARD-„Morgenmagazin“ sprechen sich dafür aus, fast ebenso viele sind dagegen (43 Prozent). 11 Prozent können oder wollen sich nicht festlegen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

+++ Alle Entwicklungen zum Krieg gegen die Ukraine im Liveblog +++

Große Unterschiede gibt es der Umfrage nach zwischen den Altersgruppen: Über die Hälfte (52 Prozent) der 18- bis 34-Jährigen ist gegen eine Leopard-Entsendung, 37 Prozent sind dafür. Bei den über 65-Jährigen lehnen dagegen nur 36 Prozent eine Lieferung ab, 52 Prozent befürworten sie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Leopard-Lieferung: Mehrheit im Westen dafür und im Osten dagegen

Auch geografisch betrachtet fallen die Antworten unterschiedlich aus. Während in den westlichen Bundesländern der Umfrage nach jeder zweite Befragte die Panzerlieferung befürwortet (50:38 Prozent), sind im Osten die meisten Befragten dagegen (32:59 Prozent).

Die größte Zustimmung für die Lieferung von Kampfpanzern gibt es bei den Anhängern von Union (66:29 Prozent) und Grünen (61:21 Prozent). Bei den Anhängern der SPD ist die Mehrheit knapper (49:40 Prozent), bei der FDP ist die Zahl derjenigen, die sich gegen Kampfpanzer für die Ukraine aussprechen, genauso hoch wie die Zahl der Befürworter (48:48). Bei den AfD-Anhängern lehnen 84 Prozent eine Leopard-Lieferung ab.

Die Ukraine wehrt sich seit fast elf Monaten gegen Russlands Angriffe und Besatzung und ist bei militärischer Ausrüstung weitgehend von westlicher Unterstützung abhängig. Am Freitag beraten die westlichen Alliierten im rheinland-pfälzischen Ramstein über weitere Waffenlieferungen an Kiew - mit Spannung wird vor allem erwartet, ob die Lieferung von Kampfpanzern angekündigt wird. Großbritannien hat sie bereits angekündigt, Polen und Finnland sind im europäischen Verbund dazu bereit.

RND/dpa

Mehr aus Politik

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken