Wandbild in New YorkWandbild in New YorkGraffiti-Künstler verewigt Oscar-Gewinnerin Michelle YeohDer Graffiti-Künstler Jappy Agoncillo hat Oscar-Gewinnerin Michelle Yeoh in einem Wandbild in New York verewigt. Er malte das Bild an eine Wand in der Nähe des Stadtteils Chinatown, in dem viele Menschen asiatischer Abstammung leben. Yeoh ist die erste Asiatin in der Geschichte der Oscars, die als beste Hauptdarstellerin geehrt wurde.
Hätten Sie's gewusst?Hätten Sie's gewusst?„Wer wird Millionär?“: Die Fragen der letzten Sendung zum NachrätselnWoche für Woche kämpfen Kandidatinnen und Kandidaten bei Günther Jauch um die Million – mal mehr, mal weniger erfolgreich. Auch vor den Fernsehgeräten wird dabei gerne mitgerätselt. Sie wollen wissen, wie weit Sie gekommen wären? Hier können Sie die Frageleiter der letzten Sendung virtuell durchspielen.
LiveAlle EntwicklungenAlle EntwicklungenWährend Chinas Präsident in Moskau ist: Japanischer Ministerpräsident Fumio Kishida besucht UkraineRussland setzt seinen Krieg gegen die Ukraine fort, ein baldiges Ende der Gefechte ist nicht abzusehen. Verfolgen Sie alle Entwicklungen in unserem Liveblog.
Ereignisse, Geburtstage, TodestageEreignisse, Geburtstage, TodestageKalenderblatt – was ist am 21. März passiert?Was geschah heute, welche Berühmtheit wurde geboren, wer ist gestorben? Den Überblick gibt es im täglichen Kalenderblatt.
Verkabelung der SchulenVerkabelung der SchulenKostenpflichtigVerbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain vermeidet Rechtsstreit mit IT-Firma – und zahlt 70.000 EuroDeutlich teurer als zunächst veranschlagt: Das trifft auf die Datenverkabelung der Grundschulen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zu. Im Vorfeld war mit der ausführenden Firma eine Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand vereinbart worden. Das rächt sich nun.
2023 schon 44 Explosionen2023 schon 44 ExplosionenKostenpflichtigNRW: Sechs neue Ermittler-Teams gegen AutomatensprengerIn diesem Jahr wurden schon 44 Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen gesprengt. Innenminister Herbert Reul sieht dennoch eine Trendwende: Die Polizei stellt sich im Kampf gegen die Täter neu auf – mit sechs zusätzlichen Ermittler-Teams.
CDU-KreisparteitagCDU-KreisparteitagKostenpflichtigJürgen Rüttgers bescheinigt CDU „organisierte Unverantwortlichkeit“Ein Jahr vor den Kommunalwahlen hatte die Kreis-CDU Jürgen Rüttgers zu Gast. Wo der ehemalige NRW-Ministerpräsident Versäumnisse seiner Partei sieht und was die Christdemokraten künftig besser machen sollten.
Nicht unter ersten PlätzenNicht unter ersten PlätzenKostenpflichtigWindenergie: Andere Regionen trifft es deutlich härterErneuerbare haben jetzt auch per Gesetz Vorfahrt: Die Bezirksregierung Arnsberg hält über 13.000 Hektar Land für windkrafttauglich. An die Eignung der Kreise Höxter, Hochsauerland und selbst Düren kommt der Kreis Siegen-Wittgenstein aber lang nicht heran.
CDU und FDP befürchten GeldverschwendungCDU und FDP befürchten GeldverschwendungKostenpflichtigHilchenbach: So können die Schulwege für Kinder sicherer werdenWie können die Schulwege in Hilchenbach sicherer werden? Und wie viel darf das kosten? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Bau- und Verkehrsausschuss in Hilchenbach.
Aus Gründen des DatenschutzesAus Gründen des DatenschutzesKostenpflichtigElkenroth: Video-Überwachung von Glascontainern gekipptDarf eine Kommune eine Kamera auf ihre „Hotspots“ richten? Im Falle von Glascontainern in Elkenroth, an denen immer wieder Müll abgeladen wird, sagt das Land: Nein. Warum das so ist und warum es woanders zulässig ist.
Belastete StraßennamenBelastete StraßennamenKostenpflichtigSiegen: Diese drei weiteren Straßen sollen umbenannt werden Die Umbenennung von belasteten Straßennamen im Siegener Stadtgebiet soll ausgeweitet werden. Nach dem Ratsbeschluss vom Herbst 2022 geht es jetzt um drei weitere aus der NS-Zeit belastete historische Figuren – auch ihnen könnte der Rat nun eine hohe Ehrung entziehen.
Land NRW gibt MillionenLand NRW gibt MillionenKostenpflichtigIn diesen Containern lernen unsere Kinder bald schwimmenViele Schwimmkurse in NRW sind ausgebucht, weswegen immer mehr Grundschüler nicht gut oder gar nicht schwimmen können. Das Land will dem Notstand mit mobilen Schwimmcontainern beikommen. Nicht alle halten das für eine gute Idee.
Trotz CDU-BlockadeTrotz CDU-BlockadeKostenpflichtigNeunkirchen-Salchendorf: Bebauungsplan zum Millionenprojekt Kreisverkehr am Familienbad beschlossen Der Kreisverkehr in Neunkirchen soll insbesondere Kinder vor dem zunehmenden Lkw-Verkehr schützen. In der Ratssitzung meldete die CDU in letzter Sekunde Bedenken an gegen die Investition in Millionenhöhe. Die anderen Fraktionen reagierten verwundert.
Gute Zeiten, schlechte ZeitenGute Zeiten, schlechte ZeitenKostenpflichtig100 Jahre SPD Littfeld-Burgholdinghausen - Ex-Bundesminister kündigt Besuch an1923 hob ein Dutzend Männer den Ortsverein Littfeld-Burgholdinghausen aus der Taufe. Zum Jubiläum hat sich nun ein echtes politisches Schwergewicht angekündigt. Die SZ spricht mit SPD-Urgestein Wolfgang Otto.
Warntag in NRW am 9. MärzWarntag in NRW am 9. MärzKostenpflichtigSiegener Katastrophenschutz-Experte: „Ein Szenario wie im Ahrtal kann sich leicht wiederholen“Der Siegener Uni-Professor und Katastrophenschutz-Experte Gebhard Rusch äußert sich kritisch zum Warntag in Nordrhein-Westfalen: Er erklärt, warum die Alarm-SMS für die Warnung der Bevölkerung nicht ausreicht.
Kahlschlag in DuisburgKahlschlag in DuisburgArztrufzentrale NRW wirft 150 Mitarbeiter rausDie Nummer 116117 für den ärztlichen Notdienst kennt fast jeder. Die Betreiber der Arztrufzentrale NRW haben über Nacht einen neuen Dienstleister beauftragt und die bisherige Belegschaft freigestellt. Die 150 Betroffenen am Standort Duisburg sind empört.
Streit um BackhausStreit um BackhausKostenpflichtigBeienbach: Trotz Denkmalschutz will Stadt Sirenenmast stehen lassenDer Landschaftsverband sagt, der Sirenenmast am Beienbacher Backes beeinträchtige das Denkmal. Die Stadt Netphen will ihn trotzdem stehen lassen – sehr zum Ärger der Beienbacher Bürger. Vielleicht muss nun NRW-Bauministerin Scharrenbach entscheiden.
Viehwirtschaft in GefahrViehwirtschaft in GefahrKostenpflichtigSiegen: Landwirte fordern eine andere WolfspolitikBiobauer Bernd Eichert erwartet Isegrim auch im Sauer- und Siegerland. Die Landwirte sehen die Viehwirtschaft in Gefahr und kritisieren den romantischen Blick auf den Räuber. Wölfe gehören nach Ansicht der Bauern ins Jagdrecht.
Neunkirchen sucht RathauschefNeunkirchen sucht RathauschefKostenpflichtigNeunkirchen auf Bürgermeistersuche: Wer folgt auf Bernhard Baumann?Niemand in Neunkirchen hatte mit dem Rücktritt von Bürgermeister Bernhard Baumann gerechnet. Nach der Gemeindeordnung muss bis Ende März 2024 neu gewählt werden. Wollen die Fraktionen wieder einen gemeinsamen Kandidaten finden?
Nicht unter ersten PlätzenNicht unter ersten PlätzenKostenpflichtigWindenergie: Andere Regionen trifft es deutlich härterErneuerbare haben jetzt auch per Gesetz Vorfahrt: Die Bezirksregierung Arnsberg hält über 13.000 Hektar Land für windkrafttauglich. An die Eignung der Kreise Höxter, Hochsauerland und selbst Düren kommt der Kreis Siegen-Wittgenstein aber lang nicht heran. 18.03.2023
Verkabelung der SchulenVerkabelung der SchulenKostenpflichtigVerbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain vermeidet Rechtsstreit mit IT-Firma – und zahlt 70.000 EuroDeutlich teurer als zunächst veranschlagt: Das trifft auf die Datenverkabelung der Grundschulen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zu. Im Vorfeld war mit der ausführenden Firma eine Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand vereinbart worden. Das rächt sich nun.20.03.2023
2023 schon 44 Explosionen2023 schon 44 ExplosionenKostenpflichtigNRW: Sechs neue Ermittler-Teams gegen AutomatensprengerIn diesem Jahr wurden schon 44 Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen gesprengt. Innenminister Herbert Reul sieht dennoch eine Trendwende: Die Polizei stellt sich im Kampf gegen die Täter neu auf – mit sechs zusätzlichen Ermittler-Teams.20.03.2023
CDU-KreisparteitagCDU-KreisparteitagKostenpflichtigJürgen Rüttgers bescheinigt CDU „organisierte Unverantwortlichkeit“Ein Jahr vor den Kommunalwahlen hatte die Kreis-CDU Jürgen Rüttgers zu Gast. Wo der ehemalige NRW-Ministerpräsident Versäumnisse seiner Partei sieht und was die Christdemokraten künftig besser machen sollten.19.03.2023
1:05 Min.VideoNach MisstrauensvotumNach MisstrauensvotumNächtliche Proteste in Frankreich hinterlassen Spur der VerwüstungIn Paris wurde mancherorts eine Spur der Verwüstung hinterlassen: Müll wurde in Brand gesetzt, Fahrzeuge demoliert, Haltestellen entglast.
0:58 Min.VideoSchüler demonstrieren für den Erhalt der Bibliothek am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium BetzdorfSchüler demonstrieren für den Erhalt der Bibliothek am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Betzdorf
0:50 Min.VideoHaushaltsstreit der AmpelHaushaltsstreit der AmpelLindner will Wohnungen statt des geplanten neuen Ministeriums bauenDer Bundesfinanzminister will nicht an den bisherigen Plänen für einen Erweiterungsbau seines Ministeriums festhalten, sondern plädiert für neue Wohnungen.
1:27 Min.VideoJahresauftakt für Fußball-NationalmannschaftJahresauftakt für Fußball-NationalmannschaftAutogramme und Selfies, kurzes Training: 2000 Fans sehen erste Einheit des DFB-TeamsDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft begrüßt seine Fans zum Auftakt ins Jahr 2023 mit einem öffentlichen Training in Frankfurt.
1:53 Min.VideoNach Bericht des WeltklimaratsNach Bericht des Weltklimarats1,5 Grad Grenze bald überschritten: Guterres warnt vor tickender „Klima-Zeitbombe“Der Weltklimarat IPCC warnt davor, dass bei der globalen Erwärmung die angestrebte maximale Grenze von 1,5 Grad schon in wenigen Jahren überschritten wird.