Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
vc Bad Laasphe/Löwenberg. Die Stadt Luzk liegt im Nordwesten der Ukraine. Noch stehen keine russischen Truppen vor der Stadt – und doch fehlt es nach fast zwei Wochen Krieg oft am Nötigsten. Da ist es gut, wenn sich Menschen in Partnerstädten aneinander erinnern. „Über unsere Partnerstadt „Löwenberger Land“ in Brandenburg und deren polnischer Partnerstadt Terespol, die wiederum mit der ukrainischen Stadt Luzk verbunden ist, erreichte uns ein dringender Hilferuf“, berichtet Otto Düsberg. Der...
vc Wingeshausen. Heike Born und ihre Familie verfolgen wie viele Wittgensteiner tagtäglich die Nachrichten aus der Ukraine. Sie wollen mit einem Benefiztag helfen – auch wenn ihre Zeit dafür knapp bemessen ist. Am Ende soll eine beträchtliche Spendensumme für die Lichtblicke-Aktion zugunsten der Ukraine und für die vom Dorfverein Aue-Wingeshausen unterstützte Familie Muradi zusammenkommen. Buntes Programm am Naturhof Jochen Born Der Terminkalender des Naturhof Jochen Born ist trotz der Pandemie...
vc Wittgenstein. Wer in Benfe, Zinse oder Röspe wohnt und bei der Landtagswahl in einem Wahllokal wählen möchte, sollte eine Fahrt nach Erndtebrück oder nach Birkelbach einplanen. Die Kommune hat einige Wahllokale zusammengelegt. Der Grund: Ein stetig gestiegener Anteil an Briefwählern, der auch in Bad Laasphe und Bad Berleburg zu verzeichnen ist. Anteil der Briefwähler hat zugenommen Die Briefwahl galt früher als Ausnahme: Mitbürger, die an dem Tag zeitlich oder schlicht körperlich nicht in...
vc Raumland. Der Weltgebetstag findet jedes Jahr rund um den Globus statt. Auch in der Kirchengemeinde Raumland hat sich ein bewährtes Team an die Vorbereitungen gegeben, um den Gebetstag vor Ort feiern zu können - analog zu den vielen Initiativen im Altkreis Wittgenstein. Am Freitag fanden sich in der Raumländer Kirche Frauen aus der weitläufigen Gemeinde von Berit Nolting und Dr. Dirk Spornhauer zusammen, um eine Reise in die Länder des Weltgebetstag-Komitees England, Nordirland und Wales zu...
vc/sz. Erndtebrück. In der Verwaltung der Gemeinde Erndtebrück herrscht an jedem Wahlsonntag Ausnahmezustand. Zahlreiche Mitarbeiter, nicht nur die Kollegen des Wahlamtes, sind an einem Wahlsonntag auf den Beinen. Am 15. Mai ist es erneut so weit: Die Landtagswahl entscheidet, wer das bevölkerungsreichste Bundesland in der kommenden Legislaturperiode regieren wird. Gemeinde Erndtebrück sucht Wahlhelfer Um die zehn Wahllokale im Gemeindegebiet wieder mit einem Wahlvorstand besetzen zu können,...
vc Erndtebrück/Dreis-Tiefenbach. Noch fließt der Verkehr ungestört über die Kreuzung der B62 und K45. Die Kreuzung gilt auch als Nadelöhr am Erndtebrücker Industriegebiet Jägersgrund und dem Industriepark Wittgenstein, an dem es nicht selten zu schweren Unfällen kommt. Die Konsequenz: Die Kreuzung gilt als offizielle Unfallhäufungsstelle – eine Situation, die in den kommenden Monaten durch den Bau eines vierarmigen Kreisverkehrs verbessert werden soll. Ampelregelung soll vermieden...
vc Bad Berleburg. In weniger als zehn Tagen sollen im Bürgerhaus die Stimmen vieler Chöre und Interpreten erklingen: Das Ziel ist klar. Es gilt, möglichst viele Spenden für die Ukraine mit diesem Benefizkonzert unter der Leitung des Chores Singsation zu sammeln. Am Sonntag, 13. März, soll unter dem Motto „Für Frieden“ das Unterstützungskonzert für die Ukraine beginnen. Start ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Bad Berleburg. Ein Zeichen für dem Frieden setzen Singsation-Chorleiter Christoph Haupt und...
vc Wittgenstein. In ganz Wittgenstein sind die Menschen in dieser Woche zusammengekommen, um für den Frieden zu beten. Sowohl in Bad Berleburg, in Bad Laasphe wie auch in Erndtebrück folgten die Menschen den Einladungen, um sich in oder an den Kirchen zu versammeln. ,,Mehr Gottesdienstbesucher als normal'' „Die Menschen haben das Bedürfnis, sich zu positionieren, etwas zu sagen und gemeinsam zu beten“, erläutert Pfarrerin Kerstin Grünert. Keiner hätte sich noch in der vergangenen Woche...
vc Bad Berleburg. Gemeinsam etwas erleben, zusammen tanzen und trommeln: Viele Kinder der Burgfeldschule kennen dieses große Gemeinschaftsgefühl kaum noch aus ihrem Schulalltag. Die Pandemie-Vorlagen verhinderten ein größeres Zusammenkommen über zwei Jahre. Neue Richtlinien bieten neue Möglichkeiten - und das Kollegium der Grundschule am Burgfeld nutzt dies zur Freude der Kinder: Am Mittwochmorgen tanzen die Grundschüler zusammen mit Künstler und Musiker Fara Diouf zu afrikanischen Rhythmen -...
vc Erndtebrück. Die Hecke ist zu hoch? Die Party zu laut? Es gibt viele Anlässe, sich über seinen Nachbarn zu ärgern. Nicht selten wollen Beteiligte gleich vor Gericht ziehen. Doch dieser Tatort am Gartenzaun wird auch in Erndtebrück meist von den Schiedspersonen Dieter Beck und seinem Stellvertreter Roland Scholz verhandelt. Roland Scholz ist seit einer Woche in seinem Amt bestätigt. Die Ratsmitglieder der Edergemeinde haben ihm diese Aufgabe für weitere fünf Jahre übertragen. „Das freut mich...
vc Raumland. Mit einer frischen Idee geht die diakonische Gemeindearbeit der ev. Kirchengemeinde Raumland in den März: 450 Gemeindemitglieder, die 70 Jahre oder älter sind, bekommen aktuell mit dem Dörferrätsel Post der unterhaltsamen Art. Die diakonischen Gemeindemitarbeiterinnen Marion Wunderlich und Kerstin Krämer verteilen gerade Hunderte Briefe in Berghausen, Dotzlar, Hemschlar, Rinthe, Sassenhausen, Stünzel und Weidenhausen. In der Post verbirgt sich ein Rätselspaß, der auf die genannten...
vc Erndtebrück. Es ist weiter Bewegung auf dem Erndtebrücker Immobilienmarkt. In den vergangenen zwei Wochen haben Investoren drei Mehrfamilienhäuser der ehemaligen Kuhlmann-Siedlung gekauft – darunter auch ein Investor, der in der Edergemeinde bereits bekannt ist. Es sind wohl nicht nur Bahnhöfe, die es Thomas Lippold angetan haben. Zum Jahresende ersteigerte der stellv. Bundesinnungsmeister des Glaserhandwerks den Erndtebrücker Bahnhof – zuvor sanierte er den Bahnhof von Erfurt (die Siegener...
vc Wittgenstein. Nach Norden und Süden geht die Reise, viele Kilometer weit weg von Wittgenstein. Reiselust sollte also vorhanden sein, wenn sich Jugendliche bei den Ferienfreizeiten anmelden, die der CVJM-Kreisverband und der Kirchenkreis Wittgenstein gemeinsam anbieten. Wie die Corona-bedingte Lage im Juli sein wird, können die Reiseleitungen der beiden Freizeiten noch nicht sagen. Die Ziele Kroatien (5. bis 18. Juli) und Schweden (16. bis 29. Juli) stehen aber bereits seit dem vergangenen...
vc Schameder. Der Vorstand des Verkehrs- und Heimatvereins Schameder denkt praktisch: Wenn die Senioren des Dörfchens aufgrund der Pandemielage nicht am beliebten Frühstück im Gemeindebau teilnehmen können, kommt das Frühstück halt zu ihnen. Das Team um den Vorsitzenden des Verkehrs- und Heimatvereins, Carsten Dreisbach, hat bereits im vergangenen Jahr das Frühstück im Ort ausgeliefert – eine positive Erfahrung, wie Luise Saßmannshausen verriet: „Die Leute freuen sich, wenn wir kommen. Das...
vc Benfe. Die Schützenhalle in Benfe liegt nicht nur den Benfer Schützen am Herzen: Sie ist Dreh- und Angelpunkt im Dorf, wenn es um größere Feiern geht. Die Corona-Pandemie macht es zurzeit jedoch nicht leicht, in einer Halle zu feiern. Auf dem Weg zum nächsten Schützenfest bahnt sich zudem noch eine weitere Problematik an. In der Halle könnte aktuell gar keine Feier stattfinden – es fehlt das Löschwasser. Bis zum Schützenfest kann dieses Problem wohl nicht dauerhaft gelöst werden – dennoch...
vc Bad Berleburg. Am frühen Morgen in einem Metzgerbetrieb in Siegen-Wittgenstein: Es ist weder die Zeit noch der Ort, um nach gängiger Meinung auf einen Landtagsabgeordneten zu stoßen. Samir Schneider will künftig genau dort sein, "näher an den Menschen" und geht dafür einen ungewöhnlichen Schritt: Der Bad Laaspher will im engen Terminkalender bis zur Landtagswahl am 15. Mai einige Praktika in unterschiedlichen Berufsfeldern absolvieren. Seine Pläne hat der SPD-Mann am Freitagnachmittag im Bad...
vc Erndtebrück. Der Rat der Gemeinde Erndtebrück hat in seiner jüngsten Sitzung die Steuerbefreiung für Jagdhunde beschlossen. Dazu soll laut Beschlussvorlage die Hundesteuersatzung der Gemeinde Erndtebrück entsprechend von der Verwaltung angepasst werden. Die Befreiung betrifft ausschließlich Jagdhunde, die im Besitz von Jägern sind und eine Eignungsprüfung abgelegt haben. SPD, UWG, CDU und FDP haben die Vorlage gemeinsam in den Rat eingebracht und auch einstimmig beschlossen. Von der Regelung...
sz/vc Bad Laasphe. Die Erstmeldung ließ nichts Gutes erahnen: Am Samstagabend ist der Löschzug I der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe in den Puderbacher Weg gerufen worden. Laut Meldung brenne ein Motorrad in einer Garage, die an ein Haus angrenzt. Drei Personen seien noch im Gebäude. Die Feuerwehreinheiten bereiteten sich auf der kurzen Anfahrt bereits auf eine Menschenrettung vor. Den Einheiten um Einsatzleiter Maik Hobrath bot sich laut Feuerwehr-Pressesprecher Andreas Hinkelmann dann...
vc Erndtebrück. Mit Verwunderung hat der Fraktionsvorsitzende der SPD, Tim Saßmannshausen, auf den Vorschlag von CDU, UWG und FDP reagiert, den Ausschuss für Feuer-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz schnellstmöglich einzuberufen (die SZ berichtete). Ursprünglich sollte der Ausschuss am Dienstag im Erndtebrücker Rathaus tagen. „Dabei haben wir uns darauf geeinigt, dass wir das Löschwassergutachten abwarten wollen. Wir gehen hier scheinbar den zweiten Schritt vor dem ersten“, kommentiert Tim...
vc Erndtebrück. Die Erndtebrücker Kommunalpolitik hat eines ihrer Aushängeschilder verloren: Der Mitgründer der Unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) in Erndtebrück, Heinrich Wilhelm Wörster, ist am vergangenen Dienstag im Alter von 71 Jahren verstorben. Darüber informierte die UWG-Fraktion die Erndtebrücker Ratsmitglieder in der Sitzung am Mittwochabend. Der Fraktionsvorsitzende Matthias Althaus erinnerte an seinen Vorgänger, der selbst lange Jahre in dieser Funktion und politischer...
vc Erndtebrück. Premieren haben ja immer den Reiz des Besonderen. Handelt es sich dabei um eine Jugendbibelwoche, die erstmals mit allen Konfirmanden und Katechumenen der Kommunen Bad Laasphe und Erndtebrück stattfindet, ist es eine Herausforderung. Das liegt nicht nur an der Organisation, sondern auch an den Umständen, die ein solches großes Zusammentreffen von Jugendlichen in Zeiten einer Pandemie begleiten. Jugendbibelwoche in der Omikron-Variante „Wir hatten ja schon die Feudinger...
sz/vc Erndtebrück. Im Zuge der Beratungen für den Haushalt 2022 im Erndtebrücker Rat waren die Themen Löschwasser und Fahrzeugbeschaffung umstrittene Felder für die Kommunalpolitik. Der Rat stimmte am Ende mit den Stimmen der SPD und der Stimme von Bürgermeister Henning Gronau für einen Haushaltsentwurf, in dem nicht unerhebliche Mittel für diese Posten bereitstellt werden. Nun zeigen sich die drei Fraktionen von CDU, FDP und UWG laut einer gemeinsamen Stellungnahme, die der SZ vorliegt,...
vc Erndtebrück. Das warme Wohnzimmer ist dem Besuch aus der Landeshauptstadt willkommen: Christa Guardia, Kämpferin gegen das Kommunal-Abgaben-Gesetz (KAG), kann dem Landtagskandidaten Samir Schneider aus Bad Laasphe und dem frisch gekürten Spitzenkandidaten der Landes-SPD, Thomas Kutschaty, gemütliche Plätze anbieten. Für die Erndtebrückerin ist es eine Premiere. Nach vielen Briefen nach Düsseldorf ist nun ein Landespolitiker bei ihr zu Gast. SPD-Tross auf Wahlkampf an der Talstraße in...
vc Bad Laasphe. Alarm am Abend in Bad Laasphe: Zu einem sogenannten "Feuer 4" wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Laasphe und des Löschzugs Banfe am Montagabend in den "Gennernbach" gerufen. Die rund 60 Einsatzkräfte sahen sich einem brennenden Pkw in einer Garage an einem Haus gegenüber. Am Haus sind Teile der Fassade und des Dachstuhls in Mitleidenschaft gezogen worden. "Wir öffnen die Fassade, um eine genaue Kontrolle zu machen", erklärte Feuerwehr-Pressesprecher Andreas...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.