3000 Euro Spenden für lokale Künstler
2700 Zuschauer beim Oster-Special aus dem Lÿz

- Das Siegener Lÿz verbucht sein Oster-Special als Erfolg. Was den Zuspruch angeht und auch die Spendenbereitschaft für den „virtuellen Hut“.
- Foto: Kulturbüro
- hochgeladen von Regine Wenzel (Redakteurin)
sz Siegen. Nach einem großformatigen Streaming-Wochenende im Rahmen der Reihe Der virtuelle Hut (die SZ berichtete ausführlich) ziehen die Programmmacher aus dem Siegener Kulturhaus Lÿz ein rundherum positives Fazit ihres Oster-Angebots. „Wir haben mehr als 2700 Menschen mit Kleinkunst, Lyrik, Brass und Kabarett erreicht und damit die analogen Lÿz-Kapazitäten deutlich erweitert“, freuen sich Landrat Andreas Müller und Kulturbüro-Leiter Jens von Heyden: „Mit dem Lÿz zu den Siegerländern und Wittgensteinern nach Hause zu kommen, war eine unkonventionelle Idee, die voll aufgegangen ist.“ Neben den Machern freuten sich auch die mitwirkenden Künstler über eine Gelegenheit, endlich wieder auf der Bühne zu stehen und ihren Teil zur Überwindung der Corona-Krise beizutragen.
Blech5@ führen die "Charts" an
Den ersten Platz in Sachen Zuschauerstreaming bilanzieren die Programmmacher laut Pressemitteilung dabei für die Matinee der philharmonischen Blech5@, gefolgt von El Mago Masin, der „Siegen Kabarett Night“ (siehe obigen Artikel) und von „hell und schnell “ mit Oliver Steller. Vier Kameras setzten jeweils das Geschehen für die Zuschauer professionell in Szene und sorgten dafür, dass die Streams auf den jeweiligen Homepages, auf Facebook und auf Instagram nicht oder nur selten ins Stocken gerieten und rund 3000 Euro an Spenden für die Unterstützung regionaler Künstler gesammelt werden konnten.
Autor:Redaktion Kultur |
Kommentare