Online-Rundgang durch Siegener Nikolaikirche eröffnet neue Perspektiven
Architekturstrukturen gut erkennbar

- Die ungewöhnliche Struktur des Kirchenraumes lässt sich in dem interaktiven Film ebenfalls gut nachvollziehen.
- Foto: Nikolaigemeinde
- hochgeladen von Redaktion Kultur
sz Siegen. In Zeiten, in denen das Coronavirus umherzieht und viele Menschen Außenkontakte meiden (müssen), gibt es Online-Angebote, die es möglich machen, zumindest einen Teil des Alltags virtuell zu erleben: Angefangen mit dem Einkauf im Netz (vielleicht mit Bringservice) über gestreamte Kulturveranstaltungen bis hin zu Ausstellungs-Videos. Aber auch Kirchen und andere Gebäude, so solide sie stehen, begeben sich ins Netz, bieten Rundgänge durch ihre Flure, in ihre Hallen oder auf ihre Dächer an.
Ein Angebot (nicht nur) für Corona-Zeiten
So auch die Siegener Nikolaikirche. Sie ist zwar täglich von 10 bis 18 Uhr zum persönlichen Gebet geöffnet, aber manch einer hat Sorge, dorthin zu gehen. Daher hat das Presbyterium der Nikolaigemeinde ein besonderes Angebot initiiert: einen virtuellen Rundgang durch die Kirche.
Auf der Website der Ev. Nikolai-Kirchengemeinde ist diese Darstellung des Kirchenraumes der Nikolaikirche zu finden: Unter nikolai.kirchenkreis-siegen.de unter der Schaltfläche „Nikolaikirche“ zum Beispiel oder direkt unter: www.kirchenkreis-siegen.de/virtueller-rundgang/nikolaikirche-siegen/.
Per Mausklick kann man seinen Standpunkt innerhalb des Raumes verändern, sich auf die Empore stellen, auf die Kanzel, den Blick nach oben in die Gewölbe richten, vom Turm in die Umgebung schauen oder sich einmal bewusst machen, wie genial die Architekten im 13./14. Jahrhundert das Konzept des Zentralbaus (mit dem sechseckigen Schiff) und des Langschiffes miteinander verbunden haben. Virtuell gibt einen spannenden Einblick in die Realität!


Autor:Redaktion Kultur |
Kommentare