Kunstverein Siegen möchte Schau "Window Shopping" zeigen
Grenzen, Aneignungen und unbegangene Räume

- Eva Berendes (M.) und Alexandra Leykauf (r.) haben ihre Ausstellung "Window Shopping" im Siegener Haus Seel aufgebaut. Jennifer Cierlitza vom Kunstverein Siegen hofft, dass bald auch Besucher die Schau sehen können. Derzeit ist die städtische Galerie Corona-bedingt geschlossen.
- Foto: pebe
- hochgeladen von Regine Wenzel (Redakteurin)
pebe Siegen. In einen Dialog treten die Künstlerinnen Eva Berendes und Alexandra Leykauf. Sie thematisieren in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Window Shopping“ in der städtischen Galerie Haus Seel in Siegen den auf Distanz gehaltenen Blick durch Schaufenster und das Changieren zwischen Objekt-Fantasien und Aneignungsreizen. Beide bewegen sich ohnehin in Grenz- und Zwischenräumen: zwischen Bild- und Objekthaftem, Malerei und Architektur, Außen und Innen, Rezeption und (nicht möglicher) Aktion.
Jennifer Cierlitza: Corona hat alles ausgebremst
Eva Berendes lädt mit „Toren“ und „Warensicherungsstelen“ zum Durchschreiten oder Anschauen ein, verblüfft mit der Leichtigkeit der großen Arbeiten. Alexandra Leykauf reduziert Informationen ursprünglicher Objekte, ordnet sie wie verfremdete Hyperlinks zu deren Ursprüngen neu an und öffnet nachdenkliche neue (Erlebnis-)Räume. Eingeladen hat die Berlinerinnen der Kunstverein Siegen schon 2020. Dessen Geschäftsführerin, Jennifer Cierlitza, bedauert, dass Corona alles ausgebremst hat und ein Besuch der Ausstellung im Haus Seel in Siegen derzeit nicht möglich sei. Sie hofft auf baldiges Erleben für Besucher.
Autor:Peter Barden (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare