Andrea Freiberg kandidiert als Vorsitzende für den Kunstverein Siegen / Wahl am Donnerstagabend
"Kunstverein hat Potential"

- Andrea Freiberg, hier in Stift Keppel, wo sie eine raumbezogene Installation zeigte, kandidiert für den Vorsitz des Kunstvereins Siegen.
- Foto: Dr. Gunhild Müller-Zimmermann
- hochgeladen von Redaktion Kultur
gmz Siegen. Der Kunstverein Siegen, der in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, also im „besten Alter“ ist, und den Albrecht Thomas seit 1990 leitet, zeichnet sich durch große Beständigkeit aus: Nur zwei Vorsitzende hatte der Kunstverein seit seiner Gründung im Jahr 1980. Aber seit einigen Jahren schon möchte Albrecht Thomas, der inzwischen 83 Jahre alt und seit der Gründung des Vereins im Vorstand ist, den Vorsitz in jüngere Hände abgeben. Aber diese Suche war bislang vergeblich. Doch jetzt hat sich, wie die SZ erfuhr, eine Kandidatin für den Vorsitz gefunden. Sie stellte sich an diesem Donnerstag in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kunstvereins zur Wahl: Andrea Freiberg. - Diese Wahl wurde am späten Donnerstagabend bestätigt.
gmz Siegen. Der Kunstverein Siegen, der in diesem Jahr 40 Jahre alt wird, also im „besten Alter“ ist, und den Albrecht Thomas seit 1990 leitet, zeichnet sich durch große Beständigkeit aus: Nur zwei Vorsitzende hatte der Kunstverein seit seiner Gründung im Jahr 1980. Aber seit einigen Jahren schon möchte Albrecht Thomas, der inzwischen 83 Jahre alt und seit der Gründung des Vereins im Vorstand ist, den Vorsitz in jüngere Hände abgeben. Aber diese Suche war bislang vergeblich. Doch jetzt hat sich, wie die SZ erfuhr, eine Kandidatin für den Vorsitz gefunden. Sie stellte sich an diesem Donnerstag in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Kunstvereins zur Wahl: Andrea Freiberg. - Diese Wahl wurde am späten Donnerstagabend bestätigt. -
Andrea Freiberg - eine Künstlerin aus der Region
Andrea Freiberg, Jahrgang 1965, ist in der Region keine Unbekannte. Die gebürtige Apoldaerin arbeitete nach einer Ausbildung zur Erzieherin in der damaligen DDR und dem Kunststudium an der Uni Siegen an vielen Kunstprojekten in der Region mit, unterrichtete an der Jugendkunstschule, bot Kurse im Museum für Gegenwartskunst an, ist bekannt für ihre projektbezogenen, installativen, raumbezogenen Arbeiten und crossmedialen Projekte. Derzeit verbringt sie mit ihrem Lebengefährten, dem Schriftsteller Peter Wawerzinek, ein Jahr in Rom (er ist Stipendiat der Villa-Massimo-Stiftung).
Insofern könnte sie nach ihrer Wahl den neuen Posten als Kunstvereinsvorsitzende erst nach ihrer Rückkehr im Juli antreten.
"Habe Lust, zu gestalten"
Aber die „römische Distanz“ zur Siegener Kunstszene, in der sie ja sehr aktiv und vernetzt ist, habe ihr auch geholfen, „die Dinge“ neu zu beurteilen, sagt Andrea Freiberg auf SZ-Nachfrage. Sie habe Lust, im Kunstverein gestalten und mitgestalten zu können, um „neue Weichen“ zu stellen, etwas „anderes auszuprobieren“, dabei auf die gewachsenen Strukturen zu reagieren, an ein „paar Hebelchen“ zu stellen, in diesem spannenden „Zwischending“ Kunstverein, der zwischen marktorientierter Galerie und musealer Struktur angesiedelt ist. Der Kunstverein hat viel Potential, ist sie sich sicher.
Auch die Geschäftsführerposition sollte auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag neu besetzt werden, da Franz-Josef Weber, ebenso wie Albrecht Thomas ein Urgestein des Siegener Kunstvereins, Ende Mai in den Ruhestand geht. Das Führungsteam des Kunstvereins wird also (natürlich vorbehaltlich der Wahl) neu aufgestellt. Und „verjüngt“, sagt Albrecht Thomas im SZ-Gespräch. Das sei wichtig.
www.andrea-freiberg.de
Autor:Dr. Gunhild Müller-Zimmermann (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare