Paul Panzer mit neuem Bühnenprogramm in der Siegerlandhalle (Update)
"Midlife-Crisis" eines Comedians: Zusatztermin 2021

- Er ist mittendrin, in der "Midlife Crisis" - Comedian Paul Panzer. Mit seinem brandneuen Bühnenprogramm trat er am Samstagabend vor das Siegener Publikum und offenbarte, welche kleinen und großen Hürden das Leben ab 40 mit sich bringt.
- Foto: Kiana Nourishad
- hochgeladen von Kiana Nourishad (Freie Mitarbeiterin)
kno Siegen. Wenn das Gedächtnis langsam nachlässt, die neue Technik einen in den Wahnsinn treibt und man plötzlich seinen eigenen Kindern peinlich wird, dann ist man wohl mitten drin, in der "Midlife-Crisis". Welche Tücken das Leben ab 40 noch alles mit sich bringt, erzählte der Comedian Paul Panzer am Samstagabend dem Publikum im voll besetzten großen Saal der Siegerlandhalle - und das mit Geschichten aus seinem eigenen Leben. Der 47-jährige Komiker mit einer Vorliebe für bunte und gemusterte Hemden ist mittlerweile selbst ein alter Hase geworden und durchlebt "die Krise seines Lebens" am eigenen Leib. "Übrigens bekommen nur Männer die Midlife-Crisis, Frauen bekommen die Wechseljahre, die kriegen immer so was Leichtes", spaßt Paul Panzer auf der Bühne.
kno Siegen. Wenn das Gedächtnis langsam nachlässt, die neue Technik einen in den Wahnsinn treibt und man plötzlich seinen eigenen Kindern peinlich wird, dann ist man wohl mitten drin, in der "Midlife-Crisis". Welche Tücken das Leben ab 40 noch alles mit sich bringt, erzählte der Comedian Paul Panzer am Samstagabend dem Publikum im voll besetzten großen Saal der Siegerlandhalle - und das mit Geschichten aus seinem eigenen Leben. Der 47-jährige Komiker mit einer Vorliebe für bunte und gemusterte Hemden ist mittlerweile selbst ein alter Hase geworden und durchlebt "die Krise seines Lebens" am eigenen Leib. "Übrigens bekommen nur Männer die Midlife-Crisis, Frauen bekommen die Wechseljahre, die kriegen immer so was Leichtes", spaßt Paul Panzer auf der Bühne.
Die Tücken des Alters
Er bemerkt die ersten Anzeichen des Alterns vor allem an seinem körperlichen Verfall: "Ich sollte letztens vor meinen Kindern einen Handstand machen. Als ich dachte, meine Socken fangen an zu rutschen, bemerkte ich, es waren meine Waden!" Aber auch das Liebesleben mit seiner Frau Hille ist seit der Krise eingefroren, denn man(n) bringt ab 45 seine ganz eigenen Probleme mit sich. Sein Erscheinungsbild ändern, sich hip zu kleiden und übers Internet ein junges Mädchen anlachen, möchte Paul Panzer im Gegensatz zu seinem Kumpel "Fotzi" allerdings nicht. "Männer sind leichte Beute! Die muss ihn ja nur paar Mal die Wange streicheln, bevor er seinen Mittagsschlaf will", so der Komiker. Dann doch lieber dem eingerosteten Liebesleben selbst auf die Sprünge helfen, dachte sich seine Frau Hille, und entführte den ahnungslosen Gatten in die Welt des Sadomaso. Und Paul? Hält das Geschäft für Sexspielzeug für einen Showroom für Motorradkleidung. "Die hatten da auch so Leder-Capes für den Fall, dass es regnet!".
Eltern werden peinlich
Dass Eltern den Kindern ab einem gewissen Alter peinlich werden, verdeutlichte der Künstler anhand seiner Bühnenkinder Bolle und Sasuska. "Wenn mein Sohn seine Kumpels mitbringt, muss ich mich immer verstecken. Manchmal wirft er auch einfach eine Decke über mich, wenn's schnell gehen muss!", so der Comedian. Besonders hart für einen Vater wird es dann, wenn die Tochter ihren ersten Freund mit nach Hause bringt und mit ihm gemeinsam auf ihrem Zimmer verschwindet. Da müssen schon mal innovative Pläne geschmiedet werden, um sämtliche Möglichkeiten einer intimen Situation zu unterbinden. "Hille, fünf Minuten sind um, es wird Zeit die Kekse nach oben zu bringen, (...) irgendwann waren dann alle Möbel oben, es sah da aus wie bei ,Poco Domäne' in Sasuskas Zimmer."
Paul Panzer schon 20 Jahr auf der Bühne
Der gebürtige Dürener erzählt nicht nur wahnsinnig komische Geschichten aus seinem Leben, er schafft es auch, Situationen so zu umschreiben, dass das Publikum sich darin unfreiwillig selbst wiedererkennt. Diese Mischung kommt an! Auch nach 20 Jahren Bühnenerfahrung reißt Paul Panzer immer noch mit, sticht durch seinen lustigen Sprachfehler heraus. Am Ende kam er natürlich um eine Zugabe nicht herum und spielte englische, französische und spanische Songs zur Gitarre - logischerweise in einer ganz eigenen Panzer-Version! Eine Botschaft gab der Komiker dem Publikum schließlich mit auf den Weg: "Es ist Licht am Ende des Tunnels, schlimmer ist nur die Endlife-Crisis!"
Noch ein Termin im Jahr 2021
Aufgrund der großen Nachfrage kommt Paul Panzer mit dem Programm „Midlife-Crisis“ am 6. Februar 2021 erneut in die Siegerlandhalle nach Siegen. Dies teilte der Veranstalter am Dienstag mit.


Autor:Kiana Nourishad (Freie Mitarbeiterin) aus Siegen |
Kommentare