TV-Kritik: "Praxis mit Meerblick"
Tanja Wedhorn praktiziert auf Rügen

- Nette Geste: Doro (Julia Schäfle, r.) überrascht Inselärztin Nora (Tanja Wedhorn) mit einem alten Seemann. Eine Szene aus der „Alte-Freunde“-Folge der ARD-Reihe „Praxis mit Meerblick.“
- Foto: Boris Laewen/ARD Degeto/dpa
- hochgeladen von Claudia Irle-Utsch (Redakteurin)
la Hamburg. Handfester Streit der Nudisten mit „Bekleideten“ am FKK-Strand und eine offene Rechnung zwischen zwei Freunden aus der DDR-Zeit, diesen emotionalen Spagat muss man erst einmal dramaturgisch hinkriegen. Chapeau! In der siebten Folge der „Praxis mit Meerblick“ (Freitag, 20.15 Uhr, Das Erste) gibt es zwar nicht viel Neues, dafür macht das sympathische Ensemble einiges wett: Tanja Wedhorn als spontane „Ärztin ohne Doktortitel“, die sich vehement für ihre Patienten auf Rügen einsetzt, und ihr Kollege Dr. Hannes Stresow (Benjamin Grüter), der aus der Schweiz zurückgekehrt ist. Ein Schulleiter mit Herzproblemen und Kommunikations-Schwierigkeiten, eine zerbrochene Freundschaft und private Probleme mit dem Ex der Inselärztin hat Autor Michael Vershinin flott gemixt, und Regisseur Jan Ruzicka hat daraus einen Streifen mit Rügen-Flair gedreht, der einem kein Herzklopfen bereitet, für das man auch nicht die Inselärztin alarmieren würde. Vielmehr ist die Folge „Alte Freunde“ solide Freitagabend-Unterhaltung mit einem akzeptablen Skript. Fortsetzung folgt nächsten Freitag, wenn sich die Praxistür wieder öffnet und es dann im Untertitel „Sehnsucht“ heißt. Bis dahin gute Gesundheit.
Autor:Jörg Langendorf aus Siegen |
Kommentare