Kurzschluss auf der Eremitage
2000 Bürger ohne Strom

- Wegen eines Kurzschlusses in einer Trafostation auf der Eremitage waren rund 2000 Bürger Samstagmorgen vorübergehend ohne Strom. Betroffen waren Teile von Kaan-Marienborn, Niederdielfen und Obersdorf.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Anja Bieler-Barth (Redakteurin)
nja Kaan-Marienborn/Niederdielfen. Nicht in jeder Hinsicht "spannend" begann der Samstagmorgen für etliche Haushalte in Kaan-Marienborn, Niederdielfen und Obersdorf: Sie hatten vorübergehend keinen Strom. Wie Westnetz-Sprecher Christoph Brombach auf Anfrage mitteilte, hatte sich in der Trafostation auf der Eremitage (zwischen Siegen-Lindenberg und Rödgen) am frühen Morgen um 6.15 Uhr ein Kurzschluss ereignet. Dadurch kam es in Teilen der drei Ortschaften zum Stromausfall. Betroffen waren rund 2000 Einwohner. "Durch den Kurzschluss wurde die 10.000-Volt-Station total beschädigt, so dass die Westnetz-Techniker ein Notstromaggregat zur Wiederversorgung ans Netz anschlossen", erläuterte Brombach. Um 7 Uhr waren durch Netzumschaltungen die meisten Kunden wieder versorgt, um 8.30 Uhr seien alle Kunden aber wieder „unter Strom“ gewesen. Westnetz ersetzt am Montag die Trafostation „Eremitage“ durch eine neue.
Autor:Anja Bieler-Barth (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.